Cover von Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus wird in neuem Tab geöffnet

Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus

Seelische Verletzlichkeit in der Psychotherapie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidbauer, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKP Schmi / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Entliehen Frist: 16.05.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sich der Autor dem Phänomen der individuellen Kränkbarkeit - ohne Diagnosemacht und vorschnelle Verallgemeinerung. / / Die häufigste Ursache von zwischenmenschlichen Problemen liegt in unserer Kränkbarkeit. Heute sprechen wir so gerne wie undifferenziert von narzisstischer Kränkung, wenn wir uns in unserem Ehrgefühl, Stolz oder einfach in unserem Innersten getroffen fühlen. Wolfgang Schmidbauer lotet in diesem Buch die Tiefe und Weite seelischer Verletzbarkeit aus, ohne vorschnell Diagnosen zu verteilen. Er berichtet von seinen Patienten, die als Einzelne oder Paare seine Praxis aufsuchen, weil sie ¿ nicht selten ¿ an einer Kränkungsgeschichte leiden. Das Buch löst eher Suchbewegungen aus, als handfeste Thesen in den Raum zu stellen: Ist erhöhte Verletzlichbarkeit vererblich? Wo verläuft die Grenze zwischen Egoismus und Narzissmus? Was hat der Selbstwert mit Kränkbarkeit zu tun? Wer den Suchbewegungen des Autors folgt, wird sowohl Patienten als auch sich selbst in seiner individuellen Kränkbarkeit besser verstehen.
 
AUS DEM INHALT: / / / Einleitung. 7 / Was ist eine narzisstische Störung und wer benennt sie? - Kulturwissenschaft und Fragebogenforschung / / 1 Das Geheimnis des verschleierten Bildes. 21 / Die Bindung - Die kalte Grandiosität - Geschlechtsunterschiede - Warum Männer ihre Würde verlieren - Ohne Freude, ohne Bindung / / 2 Das Geheimnis der unterschiedlichen Kränkbarkeit. 46 / Ist Kränkbarkeit »erblich«? - Seelische Vererbung / / 3 Das Rätsel der Suche nach Unlust 63 / / 4 Das Rätsel der Rachsucht 68 / Angst und Terrorismus / / 5 Ein Modell des Selbstgefühls 74 / Das Übergangsobjekt als Stütze des Selbstgefühls - Das Rätsel einer Geschichtsfälschung / / 6 Das Rätsel der Frau, die nicht essen konnte 93 / Der gehemmte Mann - Kosmos und Chaos - Die Krise - Der zudringliche Triebvertreter - Schluss / / 7 Das Rätsel der Grenze zwischen Egoismus und Narzissmus 117 / Das Geheimnis der dicken Tochter - Das Geheimnis des Asra - Das Rätsel des Kuckuckskindes / / / 8 Das Geheimnis der Todespartnerschaft. 126 / Das Geheimnis des geteilten Todes - Der Mann, der zu Hause nicht lesen konnte / / 9 Das Rätsel der Undankbarkeit 139 / Phantomschmerzen - Der M-Fehler in interkulturellen Beziehungen / / 10 Das Rätsel der Blutsbrüder 149 / Blutsbrüder - Tagtraumpartner / / 11 Das Geheimnis der Inkompetenz-Kompetenz.160 / Unklarheiten dulden / / 12 Das Rätsel der Paarbindung172 / Das Rätsel der Kränkung durch die Differenz - Drohung und Spaltung - Eine Zeit für die Angst, eine Zeit für die Liebe - Die Übermacht des Sexualpartners / / 13 Das Rätsel der paradoxen Gegengabe. 203 / Die Panik der ungeliebten Tochter - Die Tochter des Trinkers / / 14 Der Narzissmus und das Bild 217 / Das Bild des Partners und die Angst zu sprechen / / Schluss 225 / / Literatur 231

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidbauer, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-89230-7
2. ISBN: 3-608-89230-3
Beschreibung: 234 Seiten
Schlagwörter: Kränkung, Narzissmus, Zwischenmenschliche Beziehung, Verwundbarkeit, Zweierbeziehung, Interpersonale Beziehung, Interpersonalität, Menschliche Beziehung, Persönliche Beziehung, Soziale Beziehung <Zwischenmenschliche Beziehung>, Zwischenmenschliche Begegnung, Zwischenmenschliche Beziehungen, Beziehungskiste, Paarbeziehung, Soziale Vulnerabilität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [231] - 234
Mediengruppe: Buch