Cover von Michel Houellebecq - die Hörspiel-Box wird in neuem Tab geöffnet

Michel Houellebecq - die Hörspiel-Box

4 Hörspiele
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Houellebecq, Michel; Westdeutscher Rundfunk <Köln>; Südwestdeutscher Rundfunk <Baden-Baden>
Verfasser*innenangabe: mit Sylvester Groth, Jürgen Tarrach, Blixa Bargeld u.v.a.
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Der Audio-Verlag
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: CD.DD.DH DR Houe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: CD.DD.DH DR Houe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.DD.DH DR Houe / College 1h - Hörbuch & Film Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: CD.DD.DH DR Houe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: CD.DD.DH Houe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: CD.DD.DH Houe Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der EDV-Fachmann Michel führt ein unspektakuläres Alltagsleben, das sich besonders durch das Fehlen von Bindungen und eine innere Erstarrung auszeichnet. Er versteht es, sich selbst und seine Umgebung meisterhaft zu sezieren. Auf einer Reise in die Provinz unternimmt er ein tödliches Experiment an einem Kollegen. -
Frédéric Hubczejak ist Chronist im Jahr 2079. Er rekonstruiert das Leben der Halbbrüder Bruno und Michel: Sie teilen eine egoistisch-lieblose Mutter aus der 68er-Generation, die sich ihrer sexuellen Selbstverwirklichung ausschweifend widmet und sie teilen ihre von kalter Einsamkeit geprägte Verstörung. Bruno ist ein sexbesessener Lehrer, Michel ein einsamer, aber genialer Molekularbiologe. Ein Ausweg scheint möglich, als er in einem Genetik-Institu in Irland das unsterbliche und geschlechtslose menschliche Leben klont: seine Vision jenseits von Egoismus und sexuellem Elend. -
Michel ist Anfang 40, frustriert und einsam, seinen Feierabend verbringt er regelmäßig in Peepshows. Dann lernt er die in der Tourismusbranche überaus erfolgreiche Valérie kennen und lieben. Beflügelt von ihrer sexuellen Erfüllung erfinden die beiden eine neue Form des Pauschaltourismus. Doch bevor das Paar sich seinen Traum erfüllt, fürimmer nach Thailand zu übersiedeln, macht ein Terrorakt ihren Plänen ein grausames Ende. -
Paris, 2022: Die einzige Leidenschaft des Literaturprofessors François gilt dem dekadenten Schriftsteller Joris-Karl Huysmans. Tiefergehende Beziehungen interessieren ihn ebenso wenig wie die gegenwärtige Politik. Sein ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als in Frankreich gewählt wird. Um einen Sieg des Front National abzuwenden, unterstützen die bürgerlichen Parteien den liberalen Moslem Mohammede Ben Abbes, der nun Frankreichs neuer Präsident wird. Das Land durchlebt einen radikalen Wandel und auch François muß neue Wege gehen.
Frustriert, sexbesessen und liebesunfähig irren Houellebecqs Figuren durch die westliche Konsumgesellschaft, beharrlich auf der Suche nach Glück. Michel Houellebecq ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart, er ist vor allem und mit großer Lust eines: ein Provokateur, ein Skandalautor, der regelmäßig Debatten auslöst. Kaum jemand eraßt die Stimmung unserer kontakt- und gefühlsgehemmten Gesellschaft so gut wie er.

Details

Verfasser*innenangabe: mit Sylvester Groth, Jürgen Tarrach, Blixa Bargeld u.v.a.
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Der Audio-Verlag
Enthaltene Werke: Ausweitung der Kampfzone (Extension du domaine de la lutte) / Hörspielbearbeitung und Regie: Martin Zylka. Dramaturgie: Angela di Ciriaco-Sussdorff. Komp.: 440 Hertz. Sprecher: Sylvester Groth ; Erich Bar ; Maria Liedhegner ... Prod.: WDR, 2000, Elementarteilchen (Les particules élémentaires) / Hörspielbearbeitung & Regie: Leonhard Koppelstein.. Dramaturgie: Angela di Ciriaco-Sussdorff. Komp.: Blixa Bargeld. ; Jan Tilman Schade. Sprecher: Lena Stolze ; Michael Tregor ... Prod.: WDR, 2001, Plattform (Plateforme) / Hörspielbearbeitung und Regie: Gustav Kiepenheuer. Dramaturgie: Angela di Ciriaco-Sussdorff. Musik: Bertrand Burgalat. Sprecher: Ulrich Noethen ; Christian Redl ; Peter Davor ... Prod.: WDR, 2002, Unterwerfung (Soumission) / Hörspielbearbeitung & Regie: Leonhard Koppelmann. Dramaturgie & Red.: Manfred Hess. Komp.: Rainer Römer. Sprecher: Samuel Weiss ; Wolfram Koch ; Martin Rentzsch ... Prod.: SWR, 2015.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DD.DH, CD.DR, STO-19/HörbücherErwachsene
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7424-1274-4
2. ISBN: 3-7424-1274-4
Beschreibung: 7 CDs (ca. 497 Min.) + 1 Booklet
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zylka, Martin; Ciriaco-Sussdorff, Angela di; Groth, Sylvester; Bargeld, Blixa; Tarrach, Jürgen
Sprache: Deutsch
Fußnote: Prod.: 2000, 2001, 2002, 2015. - Aus dem Französ. von Leopold Federmair ; Uli Wittmann ; Norma Cassau ; Bernd Wilczek.
Mediengruppe: Compact Disc