Cover von Tabu wird in neuem Tab geöffnet

Tabu

versteckte Regeln und ungeschriebene Gesetze in Organisationen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Saller, Thomas; Mauder, Sebastian; Flesch, Simone
Verfasser*innenangabe: Thomas Saller ; Sebastian Mauder ; Simone Flesch
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PRK Sall / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
In Unternehmen wimmelt es von Tabus und ungeschriebenen Spielregeln: Darf man über sein Gehalt sprechen? Darf sich ein Manager auch mal langweilen? Wie verhält man sich beim gemeinsamen Oktoberfest-Besuch? Was sind die wahren Gründe für Entscheidungen in Unternehmen?
 
Die Autoren durchleuchten die innere Logik von Tabus, Machtspielen und ungeschriebenen Gesetzen in Unternehmen. Lernen Sie, diese zu erkennen und zu verstehen. Dadurch erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und entwickeln konstruktive Strategien für Ihren Joballtag.
 
 
Aus dem Inhalt:
 
 
Tabus: „Nichtstun", Gehaltsgespräche, Kritik nach oben, „Ossis & Wessis", Verhalten bei halboffiziellen Anlässen u.v.m.
Ungeschriebene Regeln: Attraktivität, Macht der Experten, subtile Arbeitsvermeidung, geschriebene und gelebte Kultur, Seilschaften, mikropolitische Spiele
„Frauen- und Männer-Tabus": Frauenquote, Elternzeit, Statusverlust
Fälle aus der Praxis, Hintergründe und Strategien für den passenden Umgang
 
 
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vom dreifachen Mario und dem Umgang mit Tabus / Schönheit, die begeistert ? Erfolgsfaktor Attraktivität /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Immer schön beschäftigt sein ? Das Nichtstun-Tabu /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Wenn einem die Natur kommt ? Innerpsychische Antreiber und Hunger /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Wie viel verdienst Du im Monat? ? Über das Gehalt sprechen /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ "Und immer schön nett zur IT sein!" ? Die Macht des Expertentums /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ "Dafür bist Du noch zu jung" ? Das Diktat der Erfahrung /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Wenn keiner mehr die (ganze) Wahrheit sagt ? Kritisches Feedback nach oben geben /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis:
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Mauer in den Köpfen ? Ossis und Wessis im Unternehmen /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Definitionsschlacht und Sündenbock Berater ? Strategien der Arbeitsvermeidung /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Von Leitbildern und anderen hehren Vorsätzen ? Geschriebene und gelebte Kultur /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Drum prüfe, wer sich ewig bindet ? Wie Kulturarbeit bei Unternehmenskäufen immer noch unterschätzt wird /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Auf der Wiesn mit dem Chef knutschen ? Verhalten auf halboffiziellen Anlässen /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Das richtige Parteibuch ? Die Bedeutung von Seilschaften /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Dress for Success ? Was den feinen Unterschied macht /
Das Tabu in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Regeln auch mal großzügig auslegen ? Überblick über mikropolitische Spiele /
Die ungeschriebene Regel in Kürze
Typische Beobachtungen aus der Praxis
Hintergründe
Strategien zum Umgang
/ Kinder kriegen, Schwäche zeigen ? Von Frauentabus und Männertabus /
Frauentabu #1: Bewusste Kinderlosigkeit
Frauentabu #2: Die Kinder zu früh kriegen
Frauentabu #3: Für die Frauenquote sein
Männertabu #1: Echte Elternzeit nehmen
Männertabu #2: Fehler uneingeschränkt eingestehen
Männertabu #3: Status verlieren und Karriererückschritte hinnehmen
/ Stichwortverzeichnis
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Saller, Thomas; Mauder, Sebastian; Flesch, Simone
Verfasser*innenangabe: Thomas Saller ; Sebastian Mauder ; Simone Flesch
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PRK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-648-09074-7
2. ISBN: 978-3-648-09074-9
Beschreibung: 1. Auflage, 205 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Umgangsformen, Unternehmen, Anstandsregeln, Benehmen, Benimm, Betriebswirtschaft <Unternehmen>, Etikette, Etiquette, Manieren, Unternehmung, Wirtschaftsunternehmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch