Cover von Die Inka wird in neuem Tab geöffnet

Die Inka

Herrscher in den Anden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Riese, Berthold
Verfasser*innenangabe: Berthold Riese
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.UMS Ries Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.UMS Ries Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UMS Ries / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UMS Ries / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.UMS Ries Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.UMS Ries Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Überraschend leicht gelang es 1532 dem Spanier Francisco Pizarro, den Inka-Herrscher Ata Wallpa in der Schlacht von Cajamarca zu besiegen Seinen Anfang hatte das Reich in den Anden um 1200 genommen, als die Angehörigen der Inka-Sippe ihrem Ahnherrn Manqu Khapaq als Kind des Sonnengottes eine unnahbare Stellung schufen Die Schattenseiten dieses in seiner Verwaltung mustergültigen Königreichs waren unfähige Thronanwärter, königlicher Inzest, Machtkämpfe, die bis zum Mord eskalierten, und ein Bürgerkrieg, der den Eroberern in die Hände spielte Nachfahren der Inka leben bis heute in Peru und Spanien (Verlagstext)
Vorwort
I Die Pizarros, Ata Wallpa und der Untergang
Alt-Perus
II Frühzeit und erste Herrscher
1 Legendärer Ursprung
2 Erste Herrscher in Qusqu
3 Totenkult
4 Heiratspolitik
5 Wira Qucha Inka
6 Die Bedeutung des Lamas
III Aufstieg zur Macht
1 Das Reich am Abgrund
2 Pacha Kutiq, der Retter
3 Bruder-Schwester-Ehen
4 Tupaq Inka Yupanki
IV Expansion und gescheiterte Reichsreform
1 Konsolidierung und Ausbreitung
2 Die geplante Reichsreform Waina Khapaqs
3 Bruderkrieg
V Inka und Spanier
1 Die Spanier etablieren sich
2 Die letzten unabhängigen Inka
3 Reich und Dynastie im Rückblick
4 Versippung des Inka-Adels
mit Spaniern
VI Das moderne Bild von den Inka
1 Plünderer, Grabräuber und Archäologen
2 Chronisten und Historiker
3 Tourismus und Folklore
4 Politische Inszenierungen
Literatur
Glossar & Register
Bildnachweis
Verzeichnis der Karten
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Riese, Berthold
Verfasser*innenangabe: Berthold Riese
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.UMS, I-17/04
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69891-0
2. ISBN: 3-406-69891-3
Beschreibung: Originalausgabe, 127 Seiten : Illustrationen, Karten, genealogische Tafel
Schlagwörter: Geschichte, Inka, Inkareich, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch