Cover von Liebe und Betrug wird in neuem Tab geöffnet

Liebe und Betrug

die Sprachen des Verlangens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Schneider
Jahr: 1992
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Schne / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Damit die Illusionen der Liebe nicht aufhören, ändert sich die Sprache des Verlangens unaufhörlich. Denn um eine Liebe oder eine Passion, eine Affäre oder eine »Traumnummer« zu beginnen, müssen zuvor die richtigen Worte fallen. Unmögliche Worte. Denn sie sollen verführerisch klingen und aufrichtig sein, schön und vertrauenerweckend. Von Sokrates bis Wittgenstein, von Moses bis Papst Johannes Paul II., von Hippokrates bis Shere Hite - Manfred Schneider erzählt die Geschichte des ewigen und vergeblichen Kampfes neu - von der immer frischen Liebe bis zum immer überraschenden Betrug. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Schneider
Jahr: 1992
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-16575-4
Beschreibung: 500 S.
Schlagwörter: Betrug <Motiv>, Geschichte, Liebe <Motiv>, Literatur, Betrug, Geschlechterverhältnis, Liebe, Sprache, Motiv, Belletristik, Dichtung, Landesgeschichte, Literarisches Kunstwerk, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst , Zeitgeschichte, Liebesempfindung, Liebesgefühl, Sprachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 471 - 500
Mediengruppe: Buch