Cover von Die kurze Stunde der Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Die kurze Stunde der Frauen

zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gebhardt, Miriam
Verfasser*innenangabe: Miriam Gebhardt
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZZ Gebh / College 2d - Geschichte / Startseite Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für keine Phase in der deutschen Geschichte wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als für die Nachkriegszeit. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der Trümmerfrauen. Wie die Frauen selbst aber die damalige Zeit erlebten, ist kaum bekannt. Welche Hoffnungen hegten sie? Wie erfuhren sie die belastenden Lebensumstände? Und was dachten sie, als die neu empfundene Freiheit bald wieder den alten Machtverhältnissen weichen musste?
 
Miriam Gebhardt beschreibt das Lebensgefühl deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg eindringlich, persönlich und mit viel Empathie. Dazu hat sie in bis dahin unerreichter Dichte Selbstzeugnisse von Frauen ausgewertet und stellt konsequent deren Erleben in den Fokus. Sie zeigt, warum sich die meisten Frauen nicht aus alten Rollenmustern befreien konnten, wie es einigen gelang, neue Wege einzuschlagen – und wie diese Erfahrungen unser Leben bis heute prägen.
 
Ein beeindruckendes Werk, das nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch wichtige aktuelle Fragen aufwirft. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gebhardt, Miriam
Verfasser*innenangabe: Miriam Gebhardt
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-39938-1
2. ISBN: 3-451-39938-5
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Frau, Geschichte 1945-, Nachkriegszeit, Weltkrieg, 1939-1945, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Erwachsene Frau, Frauen, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Weib, Weibliche Erwachsene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-271
Mediengruppe: Buch