Cover von Woher kommst Du, dass du meinen Namen weißt wird in neuem Tab geöffnet

Woher kommst Du, dass du meinen Namen weißt

szenarische Erzählung zu Leben, Liebe und Tod
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mirwald, Margareta
Verfasser*innenangabe: Margareta Mirwald
Jahr: 2008
Verlag: Maria Enzersdorf, Ed. Roesner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Mirw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zu erleben, wie ein geliebter Mensch in nächster Nähe stirbt, erzeugt eine quälende Hilflosigkeit, in der man sich jenseits des Diesseits‘ befindet und vielleicht noch darüber hinaus. Ein schier unbeschreibliches Alles: Verzweiflung, tauber Schock, Wut, überwältigende Trauer. Gleichzeitig wild strömende Liebe und tiefe Sehnsucht nach dem Einen – ohne zu wissen, was Es bedeutet und wo Es sich befindet. Sterne, die eben noch am Firmament waren, liegen zerbrochen auf der Erde, man schreit auf und ist erstaunt, welch unbändige Gewalt der Schmerz hat, wie sehr man seinen Leib zerreißen kann und augenscheinlich – zumindest für die anderen – ganz bleibt. Margareta Mirwald ist nach dem Tod ihres Sohnes eine mutige sprachliche Annäherung an das Wesen der stummen Verzweiflung gelungen, der sich niemand entziehen kann, zumal sie – bei allem waidwunden Tiefgang und allen Höhenflügen in ein Nirgends – in berührender und inspirierender Weise Wege des Lebens mit dem Tod aufzeigt. In ihrer „Szenarischen Erzählung“ findet sie dafür Worte, worüber nur zu gerne ein Mantel des Schweigens gebreitet wird – Botschaften, die uns alle betreffen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mirwald, Margareta
Verfasser*innenangabe: Margareta Mirwald
Jahr: 2008
Verlag: Maria Enzersdorf, Ed. Roesner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Szene Österreich
ISBN: 978-3-902300-39-3
2. ISBN: 3-902300-39-6
Beschreibung: 1. Aufl., 172 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Mutter, Sohn, Tod, Trauerarbeit, Lebensende <Tod>, Mütter, Tod / Psychische Verarbeitung, Tod / Trauer / Bewältigung, Trauer / Bewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch