Cover von Wie ich die Welt in 65 Tagen besser machte wird in neuem Tab geöffnet

Wie ich die Welt in 65 Tagen besser machte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hurwitz, Michele Weber
Verfasser*innenangabe: Michele Weber Hurwitz. Aus dem Amerikan. von Angelika Eisold Viebig
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Sauerländer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: JE Hurw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Mädchen. Ein Plan. 65 Tage, um die Welt zu verändern. Ninas Eltern arbeiten die ganze Zeit, ihr großer Bruder ist immer unterwegs, und ihre beste Freundin hat plötzlich nur noch Klamotten, Make-up und Jungs im Kopf. Höchste Zeit, etwas an ihrem Leben zu ändern, findet Nina. Schluss mit Selbstmitleid! Für den Rest der Sommerferien wird sie jeden Tag heimlich eine gute Tat vollbringen und damit ein für allemal klären: Können kleine Dinge Großes bewirken? (Ja, sie können.)
Eine Wohlfühlgeschichte zum Schmunzeln für alle, die das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen sehen.. Ab 10.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hurwitz, Michele Weber
Verfasser*innenangabe: Michele Weber Hurwitz. Aus dem Amerikan. von Angelika Eisold Viebig
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JE
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-5104-1
2. ISBN: 3-7373-5104-X
Beschreibung: 302 S.
Schlagwörter: Freundschaft, Jugendbuch, Soziales Handeln, Unzufriedenheit, Weibliche Jugend, Backfisch, Freundschaften, Mädchen <12-20 Jahre>, Weibliche Jugendliche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eisold-Viebig, Angelika
Originaltitel: The summer I saved the world ... in 65 days (dt.)
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch