Cover von Tod in Dallas wird in neuem Tab geöffnet

Tod in Dallas

die Rätsel um den Mord an John F. Kennedy
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in WGBH Educational Foundation <Boston>
Verfasser*innenangabe: Buch und Regie: Robert Stone. Red. der dt. Fassung: Peter Gottschalk. Prod.: WGBH Educational Foundation
Jahr: 2007
Verlag: Boston, Mass., WGBH Educational Foundation
Reihe: Geo Epoche
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.UMA Tod i / College 2c - AV-Medien Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.GE.UMA Tod i Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 22. November 1963 besucht John F. Kennedy die Stadt Dallas in Texas. Der US-Präsident braucht Unterstützung für seine Wiederwahl im kommenden Jahr, auch die der konservativen Politiker in den Südstaaten, wo er wegen seines Engagements für die Bürgerrechte der Schwarzen nicht sehr beliebt ist. Im offenen Wagen fährt er gemeinsam mit seiner Frau Jackie durch die Stadt. Plötzlich fallen drei Schüsse, Kennedy wird tödlich getroffen. Noch am selben Tag nimmt die Polizei den mutmaßlichen Schützen fest: Lee Harvey Oswald, einen Lagerarbeiter. Doch der leugnet die Tat. Und dann, zwei Tage später, wird Oswald bei der Überführung ins Gefängnis selbst erschossen, von einem Nachtklubbesitzer, der als angebliches Motiv angibt, Jackie Kennedy die Tortur eines Gerichtsverfahrens ersparen zu wollen. Verschwörungstheorien werden verbreitet. 70 Prozent der US-Bürger, so eine Umfrage, sind sich sicher, daß Oswald nur das Werkzeug eines mächtigen Auftraggebers im Hintergrund gewesen ist. Man verdächtigt die Mafia, Kubas Staatschef Fidel Castro, den KGB, sogar die CIA.Die vorliegende Dokumentation sucht nach dem Ursprung all dieser Theorien. Mit Zeugenaussagen, Fernsehbildern, Film- und Fotodokumenten beschreibt der Filmemacher Robert Stone die Ermordung John F. Kennedys und damit auch die Krise einer Nation, deren Grundvertrauen 1963 erschüttert wurde.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in WGBH Educational Foundation <Boston>
Verfasser*innenangabe: Buch und Regie: Robert Stone. Red. der dt. Fassung: Peter Gottschalk. Prod.: WGBH Educational Foundation
Jahr: 2007
Verlag: Boston, Mass., WGBH Educational Foundation
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.UMA
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (DVD-9, ca. 82 Min.) : stereo, Bildformat 16:9
Reihe: Geo Epoche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stone, Robert (Regisseur); Gottschalk, Peter
Originaltitel: Oswald's ghost <dt.>
Fußnote: Prod.: USA, 2007. - ARTE-Titel: "Drei Schüsse auf JFK".
Mediengruppe: DVD