Cover von Franz Josef Strauß wird in neuem Tab geöffnet

Franz Josef Strauß

Herrscher und Rebell
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Möller, Horst
Verfasser*innenangabe: Horst Möller
Jahr: 2015
Verlag: München ; Berlin ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Möl Strauß, Franz Josef / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Er wurde verehrt und geliebt, gehasst und bekämpft - nur gleichgültig ließ Franz Josef Strauß niemanden. Unzweifelhaft ist er einer der Politiker, die die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geprägt haben. Horst Möller legt hier die erste große Biografie vor, die aus bislang unausgewerteten Archiven und Quellen gearbeitet ist. Über vierzig Jahre lang war deutsche Politik ohne FJS nicht denkbar. Als Generalsekretär der CSU, als »Atomminister«, als Verteidigungsminister, der die Bundeswehr aufbaute und über die Spiegel-Affäre stürzte, als Finanzminister, als Opponent von Willy Brandt und dessen sozialliberaler Koalition, als Bayerischer Ministerpräsident und zugleich Partner und Gegner von Helmut Kohl ... Möller setzt das Bild eines Mannes aus vielen Facetten zusammen - so bunt, vielfältig und widersprüchlich, wie der Mensch und Politiker Strauß war. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Vorwort 9 / Teilt 11 / Einleitung 13 / 1Herkunft und Jugend 22 / 2Im Zweiten Wettkrieg 39 / 3Das "größte Trümmerfeld" der deutschen Geschichte: Politik von der Pike auf 47 / Landrat in Schongau, Oberregierungsrat in München, / Pionier der Parteipolitik 47 / 4Lehrjahre in der Parteipolitik 57 / 5Franz Josef Strauß im Frankfurter Wirtschaftsrat 1948/49 77 / Resümee 87 / Teil II 89 / iGeneralsekretär in München - Geschäftsführender Vorsitzender der / CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag 91 / 7Die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland: Franz Josef Strauß / an der Seite Konrad Adenauers 130 / Strauß' außenpolitische Alleingänge 142 / 8Zwischen Wissen und Gewissen: Franz Josef Strauß als Atomminister 149 / 9Adenauers ungewollter, aber unvermeidlicher Verteidigungsminister: / Keine Alternative zu Franz Josef Strauß 161 / Franz Josef Strauß und der Aufbau der Bundeswehr 161 / Atomwaffen in der Bundesrepublik? 184 / Strauß, Mende und die sicherheitspolitische Konzeption der FDP 205 / 10FehlschlägeBeschaffungsproblemeSkandale oder Skandalisierungen ? 209 / Der Skandal um den Schützenpanzer HS-30 210 / Der Starfighter am Boden 212 / Starfighter- und Lockheed-Skandal 222 / Die Fibag-Affäre 225 / Spiegel- Affäre und Rücktritt als Verteidigungsminister 1962 243 / Resümee 283 / Teil III 289 / 11Franz Josef und Marianne Strauß: Familienleben im Dienst 291 / 12Strauß im Streit 302 / 13Große Koalition schon 1962? - Streit über Guttenbergs Illoyalität 320 / 14Strauß und der "Friedensschluss" 326 / 15Nach der Krise: Franz Josef Strauß als AbgeordneterLandesgruppenchef / und Parteivorsitzender1963-1966 332 / Teil IV 379 / 16Franz Josef Strauß als Finanzminister in der Großen Koalition1966 -1969: / Von der Ostpolitik bis zur Finanzreform 381 / Scheitern der Wahlrechtsreform 385 / Zwischenlösungen in der Debatte über die Verjährung von / NS-Verbrechen: Ambivalenzen und Perspektiven 386 / Anfänge einer neuen Ost- und Deutschlandpolitik: / Franz Josef Strauß auf der Suche 389 / Franz Josef Strauß als Haushaltssanierer und Finanzreformer: / "Plisch und Plum" 403 / Gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik: / "Außerparlamentarische Opposition" - Strauß und / die Linksintellektuellen 420 / 17Franz Josef Strauß als Oppositionspolitiker im Bundestag 1969 bis 1978 430 / Der Machtwechsel 430 / Strauß als oppositioneller Finanzpolitiker 436 / " Mehr Demokratie wagen "! ? 441 / Strauß' Kampf gegen die Ost- und Deutschlandpolitik der / sozialliberalen Koalition - ein schwieriger Spagat 442 / Das konstruktive Misstrauensvotum scheitert, der Kampf / um die Ostpolitik geht weiter 456 / Willy Brandt auf dem Höhepunkt: Willy-Wahlen 1972 459 / Der Streit um die Deutschlandpolitik eskaliert : / Der Grundlagenvertrag als Schicksalsfrage 460 / 1973 - ein Krisenjahr, nicht allein für die CDU 477 / Franz Josef Strauß und Helmut Kohl 478 / Was nun ? Von Brandt zu Schmidt, von Sonthofen nach Kreuth, / 1974-1976 489 / 18./19November 1974 in Sonthofen, Integration durch Konfrontation 490 / Wer wird Kanzlerkandidat der Union? 502 / Die Bundestagswahl 1976, der Trennungsbeschluss von Kreuth / und die "Wienerwald-Rede" 507 / TeilV 531 / 18Bayerischer Ministerpräsident DeutschlandpolitikerWettpolitiker1978 -1983 533 / Franz Josef Strauß und seine Anfänge als Ministerpräsident 533 / Auf dem Weg zur Kanzlerkandidatur 545 / Kanzlerkandidatur und Wahlkampf 1979/80 556 / Nach der Wahl ist vor der Wahl: Reorganisation statt Resignation 566 / Von der Landtagswahl 1982 zur bundespolitischen Wende 1982/83 573 / Franz Josef Strauß und der Milliardenkredit für die DDR 592 / 19Franz Josef Strauß und das Geld - Falsche und echte Freunde 616 / 20Franz Josef Strauß ein Konservativer? Politischer DenkerRedner und Volkstribun 633 / 21Landes- und Bundespolitik 1982/83 bis 1988 651 / Franz Josef Strauß' Arbeitsstil 651 / Bayern ist unsere Heimat, Deutschland unser Vaterland, Europa / unsere Zukunft: Franz Josef Strauß und die politischen / Herausforderungen der 1980er-Jahre 655 / Franz Josef Strauß als Präsident des Bundesrats und / als Ministerpräsident 661 / Ein Programm für die Landespolitik - Infrastrukturprojekte: / Rhein-Main-Donau-Kanal und Flughafen München II 663 / Umweltschutz 668 / Kernenergie, Umweltschutz, Wackersdorf und die Wirkungen / von Tschernobyl 670 / Bayern marschiert an der Spitze des technischen Fortschritts 678 / Flugleidenschaft und Flugzeugindustrie 680 / Der Tod von Marianne Strauß 683 / 40 Jahre CSU: Franz Josef Strauß' enzyklopädische Bilanz / des Programms und der Leistungen 685 / Landtagswahl 1986 und Kabinettsumbildung 695 / Die letzten Jahre 1986 bis 1988 700 / Das Ende 723 / Dank 727 / Anmerkungen 729 / Quellen und Literatur 793 / Bildnachweis 817 / Namenregister 819
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Möller, Horst
Verfasser*innenangabe: Horst Möller
Jahr: 2015
Verlag: München ; Berlin ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05640-3
2. ISBN: 3-492-05640-7
Beschreibung: 828, [32] S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Strauß, Franz Josef, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch