Cover von Das Diktat des Hashtags wird in neuem Tab geöffnet

Das Diktat des Hashtags

über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bernard, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Bernard
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.ON Bern / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Öffentliche Debatten werden heutzutage per Hashtag geführt. Mit seiner Hilfe werden die Beiträge gebündelt und zugeordnet: Alles muss sich auf ein gemeinsames Schlagwort konzentrieren. Dieses Prinzip sorgt für eine stärkere Sichtbarkeit und Orientierung kollektiver Argumente, hat aber auch eine riskante und manchmal fragwürdige Konsequenz. Denn der Hashtag verstärkt formal genau das, was inhaltlich kritisiert wird: Differenzen verschwimmen und Unterschiedliches wird zu Gleichem. Zuletzt hat die MeToo-Debatte dieses Problem sichtbar gemacht. In seiner pointierten Darstellung zeichnet Andreas Bernard die steile Karriere des Hashtags nach und zeigt überzeugend, wie unsere aktuellen Debatten durch ein Prinzip strukturiert werden, das so beiläufig wie mächtig geworden ist. Wer unsere öffentliche Diskussionskultur verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. (Verlagstext)
 
INHALT
 
1 Chiffre der Gegenwart 7
2 Der Hashtag und die Streuung von Aussagen 13
3 # - Biographie eines Zeichens 23
4 Wo war das Schlagwort vor dem Hashtag? 33
5 Schauplätze des Hashtags I: Politischer Aktivismus 51
6 Schauplätze des Hashtags II: Marketing 59
7 Ermächtigung und Nivellierung 75
 
Anmerkungen 83
Verwendete Literatur 89

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bernard, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Bernard
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ON
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-70381-4
2. ISBN: 3-596-70381-6
Beschreibung: Originalausgabe, 93 Seiten
Schlagwörter: Debatte, Hashtag, Öffentlichkeit, Debattieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 89-[94]
Mediengruppe: Buch