Welche Schäden an Pflanzen gibt es? Wie funktioniert die Interaktion zwischen Pflanzen und Schadorganismen? Was kann die Phytomedizin dagegen tun?
Die Phytomedizin spielt im Hinblick auf die Sicherung der Welternährung eine immer größere Rolle.
Dieses Buch bietet in komprimierter Form leicht zugängliche Lern- und Informationsmöglichkeiten. Auf eine Einführung in die Phytomedizin folgt eine eingehende Betrachtung der verschiedenen Schaderreger. Dem schließt sich eine Darstellung der Interaktion zwischen Pflanzen und Schadorganismen an. Darauf bauen die zahlreichen Möglichkeiten des angewandten Pflanzenschutzes auf, die das Buch beschließen.
Die 8. Auflage bezieht alle neuen Erkenntnisse der Phytomedizin mit ein und ist auf dem neuesten Stand. (Verlagstext)
/ AUS DEM INHALT: / / /
1 Einführung 1
Literatur 10
Teil I Schadursachen an Pflanzen
2 Abiotische Schadursachen 13
2.1 Temperatur 13
2.2 Strahlung 16
2.3 Boden 17
2.4 Verletzungen 20
2.5 Osmose 20
2.6 Phytotoxizität 21
Literatur 22
3 Viren 23
Literatur 42
4 Phytoplasmen und Spiroplasmen 43
Literatur 47
5 Bakterien 49
Literatur 60
6 Pilzähnliche Organismen und echte Pilze 61
6.1 Protista (Pilzähnliche Organismen) 68
6.1.1 Plasmodiophoromycota 68
6.1.2 Oomycota 71
6.2 Eumycota (Echte Pilze) 82
6.2.1 Chytridiomycota 82
6.2.2 Zygomycota 86
6.2.3 Ascomycota 88
6.2.4 Basidiomycota 115
Literatur 133
7 Parasitische Samenpflanzen 135
Literatur 136
8 Nematoden 137
8.1 Wandernde Wurzelnematoden 147
8.1.1 Endoparasiten 148
8.1.2 Ektoparasiten 149
8.2 Sedentäre Wurzelnematoden 151
8.2.1 Zysten bildende Nematoden 151
8.2.2 Gallen bildende Nematoden 155
8.3 Nematoden an oberirdischen Pflanzenorganen 157
8.3.1 Stängelnematoden 157
8.3.2 Blattnematoden 160
8.3.3 Blütennematoden 160
Literatur 163
9 Schnecken 165
Literatur 171
10 Arthropoden 173
10.1 Crustacea (Krebstiere) 174
10.2 Myriapoda (Tausendfüßer) 175
10.3 Arachnida (Spinnentiere) 176
10.3.1 Tetranychidae (Spinnmilben) 181
10.3.2 Eriophyidae (Gallmilben) 184
10.3.3 Tarsonemidae (Weichhautmilben) 187
10.3.4 Tyroglyphidae (Vorrats- oder Wurzelmilben) 187
10.4 Insecta (Insekten) 190
10.4.1 Collembola (Springschwänze) 199
10.4.2 Dermaptera (Ohrwürmer) 201
10.4.3 Blattodea (Schaben) 202
10.4.4 Orthoptera (Geradflügler) 204
10.4.5 Thysanoptera(Thripse/Fransenflügler) 206
10.4.6 Hemiptera (Schnabelkerfe) 208
10.4.7 Coleoptera (Käfer) 233
10.4.8 Hymenoptera (Hautflügler) 255
10.4.9 Lepidoptera (Schmetterlinge) 262
10.4.10 Diptera (Zweiflügler) 275
Literatur 289
11 Wirbeltiere 291
11.1 Aves (Vögel) 291
11.2 Mammalia (Säugetiere) 293
Literatur 297
Teil II Wechselbeziehungen zwischen Kulturpflanzen und Schaderregern
12 Entstehung von Pflanzenkrankheiten 301
12.1 Vorbedingungen 301
12.1.1 Anfälligkeit der Pflanze gegenüber Krankheitserregern 301
12.1.2 Befähigung der Krankheitserreger zum Angriff auf die Pflanze 302
12.1.3 Zusammentreffen von Wirt und Krankheitserreger (Erregerübertragung) 302
12.2 Entstehung von Pflanzenkrankheiten durch Pilze und pilzähnliche Organismen 304
12.2.1 Keimung der Sporen und Erkennen der Wirtspflanze 304
12.2.2 Bedeutung zellwandabbauender Enzyme für die Infektionsvorgänge 307
12.2.3 Mechanische Penetration der Zellwand 310
12.2.4 Eindringen über natürliche Öffnungen 311
12.2.5 Bildung von Infektionsstrukturen und Wirtsbesiedlung 312
12.2.6 Bedeutung von Toxinen für die Infektion (Phytotoxine) 313
12.3 Entstehung von Pflanzenkrankheiten durch Bakterien 319
12.4 Entstehung von Pflanzenkrankheiten durch Viren 321
12.5 Ausbreitung der Krankheitserreger innerhalb der Wirtspflanze 322
12.6 Ausbruch und weiträumige Ausbreitung der Krankheit (Epidemiologie) 323
Literatur 325
13 Entstehung von Beschädigungen durch tierische Schaderreger 327
13.1 Erkennen und Auffinden der Wirtspflanzen 328
13.1.1 Insekten 328
13.1.2 Nematoden 329
13.2 Akzeptanz der Wirtspflanze 330
13.3 Entstehung einer ausreichenden Populationsdichte 332
13.3.1 Dichteregulierung der Schädlingspopulation 332
13.3.2 Massenwechsel 333
Literatur 336
14 Symptomatologie 337
14.1 Äußerlich sichtbare Krankheitssymptome und Beschädigungen 337
14.1.1 Welkeerscheinungen 337
14.1.2 Verfärbungen 337
14.1.3 Absterbeerscheinungen 338
14.1.4 Formveränderungen 338
14.1.5 Umfallerscheinungen 339
14.1.6 Ausscheidungen 339
14.1.7 Beschädigungen 339
14.1.8 Epiphyten und Parasiten als Schadsymptom 340
14.2 Anatomische und histologische Veränderungen der erkrankten und beschädigten Pflanze 340
14.2.1 Veränderungen von Zellbestandteilen 340
14.2.2 Veränderungen von Geweben und Organen 341
14.3 Veränderungen des Stoffwechsels 342
14.3.1 Photosynthese 343
14.3.2 Atmung 344
14.3.3 Aminosäurenstoffwechsel 346
14.3.4 Beeinflussung von Transkription und Translation 346
14.3.5 Phenylpropanmetabolismus 348
14.3.6 Wachstumsregulatoren 350
14.3.7 Wasserhaushalt 355
Literatur 356
15 Abwehrmechanismen der Pflanzen gegen Krankheitserreger und Schadtiere 357
15.1 Formen der Resistenz 357
15.2 Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger 359
15.2.1 Anatomisch-morphologische Ursachen 359
15.2.2 Präinfektionelle Abwehrmechanismen 359
15.2.3 Postinfektionelle Abwehrmechanismen (induzierte Resistenz) 363
15.3 Abwehrmechanismen gegen Schadtiere 374
15.3.1 Präformierte biophysikalische Abwehrmechanismen 374
15.3.2 Präformierte chemische Abwehrmechanismen 375
15.3.3 Glycoside als Vorstufen von Abwehrstoffen 377
15.3.4 Indirekte Abwehrmechanismen 379
15.3.5 Systemisch induzierte Resistenz 380
Literatur 381
Teil III Erhalt der Pflanzengesundheit
16 Grundlagen des Pflanzenschutzes 385
16.1 Gesetzlicher Rahmen 385
16.2 Grundsätze der guten fachlichen Praxis 389
16.2.1 Allgemeine Rahmenbedingungen 389
16.2.2 Wahl der Kulturarten, Anbausysteme und Fruchtfolgen 391
16.2.3 Bodenbearbeitung 392
16.2.4 Nutzung der Sortenresistenz 392
16.2.5 Hygienemaßnahmen 392
16.2.6 Saat- und Pflanzzeiten 394
16.2.7 Kultur-und Pflegemaßnahmen 394
16.2.8 Nährstoffversorgung 395
16.2.9 Verwendung und Produktion eines gesunden Saat- und Pflanzguts 396
16.2.10 Quarantänemaßnahmen 400
16.2.11 Einschätzung und Bewertung des Schadens 402
16.2.12 Experten- und Prognosesysteme 405
16.2.13 Integrierter Pflanzenschutz (IPS) 408
Literatur 409
17 Physikalische Verfahren 411
17.1 Fernhaltung von Schädlingen 411
17.2 Fang- und Selektionsmaßnahmen 412
17.3 Wärmebehandlung 413
17.4 Elektromagnetische Verfahren 414
17.5 Kältelagerung 415
18 Biotechnische Verfahren 417
18.1 Repellents (Abwehrstoffe) 417
18.2 Attractants (Lockstoffe) 418
18.3 Verbesserung der Widerstandskraft von Kulturpflanzen 421
18.4 Gentechnologie 423
Literatur 426
19 Biologische Verfahren 427
19.1 Erhaltung und Förderung einheimischer Nutzorganismen... 428
19.2 Einbürgerung fremder Nutzorganismen 428
19.3 Masseneinsatz von Nutzorganismen 429
19.4 Verfahren zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen 430
19.4.1 Einsatz von Viren gegen Insekten 430
19.4.2 Einsatz von Bakterien gegen Insekten 431
19.4.3 Einsatz von Pilzen gegen Insekten 433
19.4.4 Einsatz von Nematoden gegen Insekten 434
19.4.5 Einsatz nützlicher Arthropoden 436
19.4.6 Einsatz sterilisierter Insekten (Selbstvernichtungsverfahren) 439
19.4.7 Anbau von Feindpflanzen 440
19.5 Verfahren zur biologischen Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten 441
19.5.1 Bekämpfung von Ruhestadien 442
19.5.2 Bekämpfung boden- und samenbürtiger Krankheitserreger 443
19.5.3 Bekämpfung ektoparasitischer Krankheitserreger 445
19.6 Bedeutung und Grenzen biologischer Bekärnpfungsverfahren 445
Literatur 447
20 Pflanzenschutz in ökologischen Landnutzungssystemen 449
20.1 Vorbeugende Maßnahmen 450
20.2 Anwendung von Pflanzenschutzmitteln 451
Literatur 455
21 Chemischer Pflanzenschutz 457
21.1 Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln 457
21.1.1 Biologische Prüfung 458
21.1.2 Toxikologische und ökotoxikologische Prüfung... 463
21.1.3 Beurteilung des Umweltverhaltens 468
21.2 Formulierung der Wirkstoffe 471
21.3 Verlust der Wirksamkeit chemischer Pflanzenschutzmittel (Resistenzbildung) 476
21.3.1 Grundlagen 476
21.3.2 Resistenz gegenüber Fungiziden 482
21.3.3 Resistenz gegenüber Insektiziden und Akariziden 487
21.3.4 Resistenzmanagement 489
Literatur 490
22 Fungizide 493
22.1 Klassifizierung 493
22.2 Wirkstoffgruppen und Wirkstoffe 498
22.2.1 Inhibitoren der Nucleinsäurensynthese 498
22.2.2 Inhibitoren der Mitose und Zellteilung 500
22.2.3 Inhibitoren der Atmung 506
22.2.4 Inhibitoren der Aminosäurensynthese 514
22.2.5 Beeinflussung der Signaltransduktion 516
22.2.6 Inhibitoren der Lipid- und Membransynthese 518
22.2.7 Inhibitoren der Sterolbiosynthese in Membranen 524
22.2.8 Inhibitoren der Melaninbiosynthese in der Zellwand 532
22.2.9 Fungizide mit unbekanntem Wirkungsmechanismus 534
22.2.10 Fungizide mit mehreren Wirkorten im Stoffwechsel der Pilze 539
22.2.11 Resistenzinduktoren 547
Literatur 549
23 Insektizide 551
23.1 Klassifizierung 554
23.2 Wirkstoffgruppen und Wirkstoffe 557
23.2.1 Wirkorte der Insektizide 557
23.2.2 Modulatoren des Natriumkanals 560
23.2.3 Modulatoren des Chloridkanals 566
23.2.4 Inhibitoren der Acetylcholinesterase 567
23.2.5 Agonisten bzw. Modulatoren der Acetylcholinrezeptoren 572
23.2.6 Inhibitoren der Chitinbiosynthese 576
23.2.7 Ecdyson-Agonisten/Inhibitoren 578
23.2.8 Juvemlhormon-Mimetika 581
23.2.9 Insektizide mit unbekanntem Wirkungsmechanismus 582
23.2.10 Mineralöle, Rapsöl und Kaliseife 584
Literatur 585
24 Akarizide 587
24.1 Klassifizierung 588
24.2 Wirkstoffgruppen und Wirkstoffe 589
24.2.1 Inhibitoren des mitochondrialen Elektronentransports im Komplex I (METI) 589
24.2.2 Inhibitoren des mitochondrialen Elektronentransports im Komplex III 590
24.2.3 Inhibitoren der Lipidbiosynthese 590
24.2.4 Wachstumsinhibitoren mit unbekanntem Wirkungsmechanismus 591
25 Molluskizide 593
26 Nematizide 597
27 Rodentizide 599
Literatur 602
28 Saatgut- und Pflanzgutbehandlung 603
28.1 Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung 603
28.2 Beiz- und Entseuchungsverfahren 604
28.3 Saat- und Pflanzgutbehandlungsmittel 605
28.4 Bekämpfbare Schaderreger 606
28.4.1 Getreide 606
28.4.2 Mais 608
28.4.3 Zucker- und Futterrübe 609
28.4.4 Raps 609
28.4.5 Kartoffel 610
28.4.6 Gemüsekulturen 610
29 Schutz lagernder Erntegüter 611
29.1 Wirtschaftliche Bedeutung 611
29.2 Formen und Voraussetzungen einer Lagerung von Erntegütern 612
29.3 Vorbeugende Maßnahmen zur Verhütung von Verlusten bei der Lagerhaltung 613
29.4 Bekämpfungsverfahren und Bekämpfungsmittel 613
29.5 Schutz lagernder Getreidevorräte 614
Literatur 620
30 Die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge an Acker-, Gemüse- und Obstkulturen mit Angabe der Hauptsymptome 621
30.1 Ackerbau 621
30.1.1 Getreide 621
30.1.2 Mais 627
30.1.3 Kartoffel 628
30.1.4 Zucker-und Futterrübe 631
30.1.5 Raps und Rübsen 633
30.1.6 Klee 635
30.1.7 Luzerne 635
30.1.8 Grünland 636
30.1.9 Tabak 636
30.1.10 Hopfen 637
30.2 Gemüsebau 638
30.2.1 Erbse 638
30.2.2 Bohne (Gartenbohne) 639
30.2.3 Gurke 640
30.2.4 Tomate 641
30.2.5 Kohl und Kohlrübe 643
30.2.6 Rettich und Radieschen 645
30.2.7 Möhre 646
30.2.8 Salate und Endivie 646
30.2.9 Zwiebel und Lauch (Porree) 647
30.2.10 Spargel 648
30.3 Obstbau (einschließlich Weinrebe) 648
30.3.1 Apfel 648
30.3.2 Birne 651
30.3.3 Kirsche 653
30.3.4 Pflaume und Zwetsche 655
30.3.5 Pfirsich 656
30.3.6 Erdbeere 657
30.3.7 Johannisbeere 658
30.3.8 Stachelbeere 659
30.3.9 Himbeere 659
30.3.10 Weinrebe 660
Literatur 662
Index 663