Cover von Jugenderinnerungen eines alten Arztes wird in neuem Tab geöffnet

Jugenderinnerungen eines alten Arztes

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kussmaul, Adolf
Verfasser*innenangabe: Adolf Kussmaul
Jahr: 1960
Verlag: München, Lehmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AQ Kussmaul / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Adolf Kußmaul (* 22. Februar 1822 in Graben bei Karlsruhe; † 28. Mai 1902 in Heidelberg) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Er gilt darüber hinaus als Miturheber des Begriffs Biedermeier. Kußmaul war von einer heute kaum mehr vorstellbaren Vielseitigkeit: Er befasste sich mit Epilepsie, Anomalien des Uterus, dem Seelenleben des Neugeborenen, der Technik der Thorakozentese, der Pockenimpfung, Tetanie und Sprachstörungen. Gleichzeitig war er ein glänzender Feuilletonist und Lyriker. Als praktischer Arzt trat er für die Anwendung altüberlieferter Heilmittel ein.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kussmaul, Adolf
Verfasser*innenangabe: Adolf Kussmaul
Jahr: 1960
Verlag: München, Lehmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AQ
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 19. Aufl., 303 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch