Cover von Allgemeine Chemie wird in neuem Tab geöffnet

Allgemeine Chemie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Peer
Verfasser*innenangabe: Peer Schmidt
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.CA Schm / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Arbeits- und Übungsbuch für Studierende der Chemie im Bachelorstudiengang und im Nebenfach Chemie sowie für Praktiker. Es führt in kompakter Form durch das "Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie" von Binnewies.
 
 
Aus dem Inhalt:
I Allgemeine Chemie - eine Einführung // 1 Historischer Überblick zum Verständnis des Aufbaus der Materie / und zu Prozessen der Stoffwandlung 3 / 1.1 Altertum 4 / 1.2 Alchemie 5 / 1.3 Chemie als Naturwissenschaft 6 // 2 Chemische Begriffe und Regeln 7 / 2.1 Chemische Begriffe 8 / 2.2 Chemische Reaktionen 11 // II Der Aufbau der Materie und die Stellung der Elemente im Periodensystem // 3 Atombau 15 / 3.1 Elementarteilchen 16 / 3.2 Radioaktivität 21 / 3.3 Kernreaktionen 23 / 3.4 Elektronenhülle 30 / 3.5 Atomorbitale 33 / 3.6 Besetzung der Orbitale mit Elektronen und Elektronenkonfiguration 36 // 4 Periodensystem der Elemente / 4.1 Das moderne Periodensystem / 4.2 Stabilität der Elemente und Isotope / 4.3 Periodische Eigenschaften: Atomradius / 4.4 Periodische Eigenschaften: lonisierungsenthalpie / 4.5 Periodische Eigenschaften: Elektronenaffinität // 5 Zusammenfassung: Atombau und Periodensystem 57 / 5.1 Atombau 58 / 5.2 Periodensystem 58 // III Die chemische Bindung // 6 Atombau und Chemische Bindung 63 / 6.1 Überblick über die Bindungskonzepte 64 / 6.2 Elektronegativität 66 // 7 Die lonenbindung 73 / 7.1 Bildung von Ionen und lonenradien 74 / 7.2 Polarisierung 78 / 7.3 lonengitter 80 / 7.4 Gitterenergie 100 // 8 Die metallische Bindung 105 / 8.1 Metallgitter 106 / 8.2 Metalle und Halbleiter 110 // 9 Die kovalente Bindung 117 / 9.1 Lewis-Konzept und Oktett-Regel 119 / 9.2 Gebrochene Bindungsordnungen und Mesomerie 122 / 9.3 Formalladungen 123 / 9.4 Stoffe mit kovalenten Netzwerken 127 // 10 Die Struktur von Molekülen 129 / 10.1 Das Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßungsmodell (VSEPR-Modell) 130 / 10.2 Molekülsymmetrie 140 // 11 Konzepte zur Beschreibung kovalenter Bindungen 147 / 11.1 Die Valenzbindungstheorie (VB-Theorie) 148 / 11.2 Die Molekülorbitaltheorie (MO-Theorie) 154 // 12 Intermolekulare Kräfte 165 / 12.1 Dispersionskräfte 166 / 12.2 Dipol/Dipol-Wechselwirkungen 167 / 12.3 Wasserstoffbrückenbindungen 168 // 13 Trends im Bindungsverhalten 171 / 13.1 Das Bindungsdreieck 172 / 13.2 Periodische Trends im Bindungsverhalten 174 // 14 Zusammenfassung: lonenbindung, metallische / Bindung und kovalente Bindung 177 / 14.1 Die lonenbindung 178 / 14.2 Die metallische Bindung 178 / 14.3 Die kovalente Bindung 179 // IV Energieumsatz und Geschwindigkeit chemischer Reaktionen // 15 Enthalpie 185 / 15.1 Energieumsatz bei chemischen Reaktionen 186 / 15.2 Enthalpie 187 / 15.3 Satz von Hess 192 / 15.4 Beispiele 194 // 16 Triebkraft chemischer Reaktionen 201 / 16.1 Entropie 202 / 16.2 Freie Enthalpie 205 / 16.3 Gleichgewichtskonstante 207 // 17 Stoffsysteme 211 / 17.1 Gase 212 / 17.2 Flüssigkeiten 217 / 17.3 Feststoffe 218 / 17.4 Phasendiagramme reiner Stoffe 220 // 18 Geschwindigkeit chemischer Reaktionen 225 / 18.1 Reaktionsgeschwindigkeit 226 / 18.2 Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit 227 / 18.3 Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration 228 / 18.4 Reaktionsgeschwindigkeit und Energie 236 // 19 Zusammenfassung: chemische Reaktionen - Energieumsatz, / Stoffsysteme und Geschwindigkeit 241 / 19.1 Energieumsatz chemischer Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 242 / 19.2 Stoffsysteme 242 / 19.3 Geschwindigkeit chemischer Reaktionen 243 // Serviceteil 245 / Antworten 246 / Glossar 249 / Weiterführende Literatur 254 / Stichwortverzeichnis 255

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Peer
Verfasser*innenangabe: Peer Schmidt
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.CA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-57845-2
2. ISBN: 3-662-57845-X
Beschreibung: IX, 258 Seiten : Illustrationen : Diagramme
Schlagwörter: Chemie, Lehrbuch, Allgemeine Chemie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch