Cover von Max Weber und seine Kreise wird in neuem Tab geöffnet

Max Weber und seine Kreise

Essays
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lepsius, M. Rainer; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verfasser*innenangabe: M. Rainer Lepsius
Jahr: 2016
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.QA Weber / 2. Leps / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Band sind 16 Texte von M. Rainer Lepsius (1928-2014) zu Max Weber versammelt, die eher essayistischen Charakter tragen. Sie beschäftigen sich mit der Fragestellung Webers und der Wirkung seines Werkes, mit Webers professionspolitischen Vorhaben, mit dem biographischen, zeithistorischen und wissenschaftlichen Kontext, der Weber prägte, sowie schließlich mit dem Fortleben seines Werkes in der Max Weber-Gesamtausgabe. Die hier veröffentlichten Texte sind über einen Zeitraum von rund 30 Jahren entstanden. Unter ihnen befinden sich auch vier bislang unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass: Über die Prägung des Menschen durch politische Ordnungen, über Max Weber und die deutsche Universität, über Max Weber als Reisenden in Italien sowie eine Abhandlung über das Heidelberger Max-Weber-Haus in der Ziegelhäuser Landstraße 17 ("Kulturliberalismus, Kulturprotestantismus, Kulturfeminismus").

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lepsius, M. Rainer; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verfasser*innenangabe: M. Rainer Lepsius
Jahr: 2016
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-154738-6
2. ISBN: 3-16-154738-1
Beschreibung: 1. Auflage, 270 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch