Cover von Die Erziehung des Menschengeschlechts und andere Schriften wird in neuem Tab geöffnet

Die Erziehung des Menschengeschlechts und andere Schriften

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lessing, Gotthold Ephraim
Verfasser*innenangabe: Gotthold Ephraim Lessing. Nachw. von Helmut Thielicke
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.ADT Less / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die "Erziehung des Menschengeschlechts" gehört zu Lessings Spätwerk kann also nicht als jugendliches Herumexperimentieren mit zweifelhaften Hypothesen angesehen werden sondern muss als Ergebnis jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema gelten. Die §§ 1-53 sind zuerst 1777 erschienen als Teil des Fragmentenstreits mit Hauptpastor Goeze ("Anti-Goeze" 1778) und anderen. Innerhalb dieses bedeutenden Zusammenhangs nimmt die Schrift eine Sonderstellung ein weil es der größte von Lessing selbst verfasste zusammenhängende Teil ist und sich somit aus dem Status reiner "Gegensätze" hervorhebt. Die komplette Schrift (§§ 1-100) erschien 1780 in dem Jahr in dem auch die so genannten "Jacobi-Gespräche" geführt wurden eine der wenigen Äußerungen Lessings in denen er ohne taktische und "erzieherische" Filterungen seine eigenen Ansichten über die Religion darlegt. Allein schon durch diese zeitliche und werksgeschichtliche Stellung wird die Bedeutung der Schrift klar. Außerdem erschien zur selben Zeit (1779) "Nathan der Weise" Lessings dramatisches Hauptwerk das eine ganz ähnliche Thematik behandelt. ordergründig vergleicht Lessing in der Schrift die Entwicklung der menschlichen Vernunft mit der Entwicklung der Vernunft beim einzelnen Menschen wobei Gott als eine Art Erzieher der Menschheit erscheint. Die göttliche Offenbarung ist dabei für das Menschengeschlecht das was die Erziehung für den einzelnen Menschen ist. Die Erziehung des Menschengeschlechts ist das religionsphilosophische Hauptwerk Gotthold Ephraim Lessings.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lessing, Gotthold Ephraim
Verfasser*innenangabe: Gotthold Ephraim Lessing. Nachw. von Helmut Thielicke
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Reclam
Enthaltene Werke: Das Christentum der Vernunft, Über den Beweis des Geistes und der Kraft, Das Testament Johannis, Axiomata
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.ADT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-008968-9
Beschreibung: [Nachdr.], 94 S.
Schlagwörter: Religionsphilosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch