Cover von Untergegangene Kolonialreiche wird in neuem Tab geöffnet

Untergegangene Kolonialreiche

gescheiterte Utopien in Amerika
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Karstens, Simon
Verfasser*innenangabe: Simon Karstens
Jahr: 2022
Verlag: Wien ; Köln, Böhlau Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UMA Kars / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
In einem breiten Panorama von der Nord- bis zur Südspitze Amerikas präsentiert Simon Karstens zwölf kaum bekannte Geschichten gescheiterter Eroberungen der sogenannten Neuen Welt und beschreibt die vielfältigen und folgenschweren Begegnungen indigener Kulturen mit den Neuankömmlingen aus Europa.
 
 
Dieses Buch folgt der Küstenlinie des amerikanischen Doppelkontinents von der eisigen Baffin-Insel westlich von Grönland über das grüne Tal des St. Lorenz, die Sumpflandschaften Floridas und den Dschungel Guyanas bis zur Magellanstraße tief im Süden. Es erzählt die Geschichte von Mönchen, Freibeutern, Höflingen, Missionaren, berühmten Seehelden und einfachen Männern und Frauen, die als Diener, Bauern, Sträflinge oder Handwerker nach Amerika reisten. Sie alle trafen dort, friedlich oder gewaltsam, auf die indigenen Kulturen Amerikas: Kleine Gruppen von Männern und Frauen, die als Jäger und Sammler lebten, Landwirtschaft betreibende Dorfbewohner, spirituelle Führer, Krieger, Händler sowie männliche und weibliche Oberhäupter großer Städte. Anhand der Geschichte zwölf misslungener kolonialer Projekte schildert der Autor, wie trotz allem Glauben der Europäer an ihre eigene Überlegenheit letztlich die Indigenen Amerikas über deren Erfolg oder Untergang entschieden. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Vergessene Geschichte(n) ............................................................................. 7
i. Goldminen im Permafrost - Die Baffin Insel 1576 -1578...................... 19
2. Ein neues Frankreich - Das St.-Lorenz Tal 1534 -1544
und 1600-1617.................................................................................... 39
3. Mit dem Silber des Meeres zu einem Weltreich -
Neufundland 1578-1583..................................................................... 61
4. Als Kanada einer Frau gehörte - Die Acadie 1606 -1613...................... 77
5. Der verratene Gottesstaat - Virginia 1571.............................................. 97
6. Eine verschwundene englische Stadt - North Carolina 1584-1590 . . . III
7. Wenn Eroberer zu Söldnern werden - Florida 1562 -1565...................... 141
8. Ein Konzern gründet eine Kolonie -
Die Welser in Venezuela 1528-1556......................................................167
9. Eine unmögliche Mission - Walter Ralegh in Guyana 1595 und 1617 . 193
10. Allmacht und Ohnmacht des Glaubens - Nordbrasilien 1612 -1615 . . 219
11. Märtyrer unter Menschenfressern? Rio de Janeiro 1555 -1560............... 243
12. Eine verlorene Festung am Ende der Welt - Die Magellanstraße 1584 . 265
Utopie und Untergang - Jenseitsdes Meeres....................................................279
Zeitleiste...................................................................................... 285
Abbildungsnachweis............................................................................................ 288
Danksagung.........................................................................................................290

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Karstens, Simon
Verfasser*innenangabe: Simon Karstens
Jahr: 2022
Verlag: Wien ; Köln, Böhlau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.UMA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-21471-7
2. ISBN: 3-205-21471-4
Beschreibung: 291 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Amerika, Europa, Geschichte, Kolonialismus, Abendland, America (eng), Landesgeschichte, Neue Welt, Okzident, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Westliche Hemisphäre, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch