Cover von Roma - österreichische Volksgruppe wird in neuem Tab geöffnet

Roma - österreichische Volksgruppe

von der Verfolgung bis zur Anerkennung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sarközi, Rudolf
Verfasser*innenangabe: von Rudolf Sarközi
Jahr: 2008
Verlag: Klagenfurt, Drava-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BME Sark / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GS.BME Sark Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Geschichte des Kampfes um Anerkennung der Roma und Sinti in Österreich. Mit weiterführender Literatur, Zeittabelle und Quelldokumenten. - Im 17. Jahrhundert angesiedelt, als zum Großteil seßhafte Landbevölkerung lebend, von der Mehrheitsbevölkerung meist ausgegrenzt und diskriminiert, zwischen 1938 und 1945 zu 90 Prozent von den Nationalsozialisten in Arbeitslager gesperrt, deportiert und ermordet, noch 1976 im österreichischen Volksgruppengesetz nicht anerkannt, wurden Roma und Sinti erst 1993 als Volksgruppe anerkannt. (I-09/14-C3) (GM ZWs / FP) (GS.BMO)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sarközi, Rudolf
Verfasser*innenangabe: von Rudolf Sarközi
Jahr: 2008
Verlag: Klagenfurt, Drava-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BME, I-09/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85435-555-7
2. ISBN: 3-85435-555-6
Beschreibung: 207 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Roma österreichische Volksgruppe
Mediengruppe: Buch