Cover von Teamcoaching wird in neuem Tab geöffnet

Teamcoaching

Grundlagen, Anleitungen, Fallbeispiele ; [funktionell, effektiv und effizient]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitz, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Schmitz
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BPF Schm / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Große Erfolge schreiben wir oft großen Persönlichkeiten zu. Doch große Erfolge sind nie das Werk Einzelner. Sie beruhen auf Teamarbeit und Kooperation. Damit das gelingt, bedarf es einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung, einer guten Kommunikationskultur und einer passenden Zusammenstellung des Teams. Persönliche Ambitionen müssen dabei mit Teamzielen austariert werden: Es muss sich für jeden lohnen, sein Bestes für das Team zu geben.
 
Dieses Buch soll Coaches, Trainer und Führungskräfte dabei unterstützen, Teamarbeit effektiver zu gestalten, ohne dabei die persönliche Entwicklung einzelner Mitglieder zu vernachlässigen. Sein Konzept des funktionellen Teamcoachings verdeutlicht der Autor Michael Schmitz mit zahlreichen Beispielen aus der Wirtschaft und der Welt des Fußballs.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Was ist funktionelles Teamcoaching? 10
Schluss mit der Heldenverehrung 14
Leute, Gruppen, Teams - Was ist der Unterschied? 19
Im Team oder als Team 20
Teamgröfte: Wie viel ist genug? 22
Aufstellungen, Abläufe, Prozesse 30
Rollen in Teams 38
Rollen durch Aufgaben bestimmen 43
Coaching und Führung 46
Mit Pep 48
Effektive Teams 50
Proaktives Verhalten - erwünscht oder unerwünscht? 52
Wissen, was abgeht 57
Dysfunktionalitäten aufdecken 66
Zunehmende Komplexität fordert Teams 68
Mehr Chancen für jeden Einzelnen 70
Prozessverantwortung 75
Klärung der Aufgaben 76
Machtbedürfnisse 81
Lernen braucht Gemeinschaft 86
Teaming 89
Fallbeispiel "Durchstarter" 89
Cut starten 92
Realistische Ziele 99
Konsens - kein taugliches Prinzip 101
Uns durch Feedback verstehen 105
Vertrauen - mehr als Verlässlichkeit 112
Ein Wort zu "Tools" 123
Re-Teaming 124
Fallbeispiel "Cains" 124
Bestandsaufnahmen 130
Lösungsansätze 132
Einzelinterviews 132
Coach-Report für das Team 138
Verborgene Ressourcen heben 142
Merger-Management-Workshop 149
Innovation fördern 152
Gute Kommunikation - Die Grundlage für Kooperation und Teamerfolg 154
Wir senden ständig Botschaften 154
Was ist wirklich Kommunikation? 156
Konfliktmanagement 169
Dynamik der Eskalation 170
Konflikte am Band - ein Beispiel aus der Arbeitswelt 180
Verstand und Gefühl 184
Bauchgefühle und Blähungen 185
Homo oeconomicus - Der Ritter von der traurigen Gestalt 188
Risikomanagement 192
Angst vor Fehlern 197
Gefühle können vereinnahmen 201
Wie wir Emotionen managen können 205
Emotionale Intelligenz - Colemans fauler Zauber 214
Gruppendenken 218
Willen stärken 224
Einflüsse 224
Tipps und Leitideen 229
Das Erfolgsprinzip 235
Zufrieden, aber nicht selbstzufrieden 235
Wie Erfolge zu managen sind 239
Trittbrettfahrer, Arschlöcher, Narzissten 245
Social Loafing 245
Arschlöcher loswerden 247
Die schlechten guten Vorbilder 250
Gesunde Teams 256
Gefragt ist Gesundheitsmanagement 256
Die Burnout-Falle 263
Belastungsquickcheck 268
So geht es nicht weiter 272
Diversity 280
Chancen und Herausforderungen 281
Vielfalt lernen 287
Krisenfest 292
Absturz aus dem Sternenhimmel 292
Krisenursachen 295
Mit Krisen rechnen 299
Krisenkommunikation 301
Krisenprophylaxe 302
Machtfaktoren 308
Wie Vorgesetzte ticken 309
Machtkämpfer 312
Topteams 319
Friktionen im Führungszirkel 319
Die Rolle des Vorsitzenden 330
Führung und Macht 338
Neue Konzepte mit alten Idealen 339
Kollektive Vernunft organisieren 342
Kollaboration und Widerstand 345
Leadership neu 346
Den Klinsmann machen 349
Literatur 354
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitz, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Schmitz
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BPF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-36605-4
2. ISBN: 3-407-36605-1
Beschreibung: 359 S. : Ill.
Schlagwörter: Coaching, Teamwork, Betriebliche Gruppenarbeit, Teamarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch