Cover von Ein Lächeln im Vorübergehen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ein Lächeln im Vorübergehen

erlebensorientierte Altenpflege mit Hilfe der Mäeutik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kooij, Cora van der
Verfasser*innenangabe: Cora van der Kooij
Jahr: 2012
Verlag: Verlag Hans Huber
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einer Schatzgräberin gleich sucht die niederländische Demenz-Expertin Cora van der Kooij, den in Pflegenden schlummernden Erfahrungsschatz zu heben und ihre Potenziale und Professionalität für die erlebensorientierte Pflege alter und chronisch kranker Menschen zu nutzen. Sie beschreibt, wie Pflegende Menschen mäeutisch und erlebensorientiert pflegen können, indem sie sich in die zu versorgende Person hineinversetzen und sich mit ihr verbinden. Sie beschreibt drei Kernbegriffe einer professionellen Einstellung Pflegender: Kontakt, Kreativität und Kommunikation. Kontakt als eine gefühlsmäßige Wechselwirkung zwischen Bewohnern und Pflegenden mit beiderseitig positiven Folgen. Kreativität als eine Kombination aus Freiheit und Findigkeit. Kommunikation als einen Prozess der Bewusstwerdung von Pflegenden und Betreuungsteams. Sie zeigt, wie Pflegende administrativ und organisatorisch unterstützt werden müssen, um ein mäeutisch-erlebensorientiertes Pflege- und Betreuungsmodell zu verwirklichen. Die zweite Auflage wird ergänzt um einen neuen Erfahrungsbericht zur Implementierung des mäeutischen Pflegemodells sowie einen ausführlichen und informativen Anhang zum Thema "Demenz".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kooij, Cora van der
Verfasser*innenangabe: Cora van der Kooij
Jahr: 2012
Verlag: Verlag Hans Huber
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.NN.KHF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-75135-1
2. ISBN: 3-456-75135-4
Beschreibung: 234 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Altenpflege, Mäeutik, Pflegepersonal, Krankenpflegepersonal, Maieutischer Dialog, Socrates / Hebammenkunst, Sokratische Methode <Mäeutik>, Sokratisches Gespräch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook