Cover von Was ist Kritik? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was ist Kritik?

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Rahel Jaeggi ; Hrsg. Tilo Wesche
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert und beurteilt werden, seien es gesellschaftliche Verhältnisse und Institutionen, Selbstverhältnisse oder Objekte der Kunst. So ist Kritik konstitutiver Bestandteil menschlicher Praxis: Handeln beruht auf normativen Unterscheidungen und damit auf der Möglichkeit von Kritik. Wie aber ist das kritische Unternehmen beschaffen? Wie stellt sich in den unterschiedlichen Praktiken der Kritik das Verhältnis von Analyse und Bewertung dar, und wie sind die Maßstäbe auszuweisen, die es dem Kritiker erlauben, eine gegebene Situation als falsch, schlecht, unangemessen oder defizitär zu bezeichnen? Aus unterschiedlichen Perspektiven geben die Beiträge dieses Bandes Antworten auf diese Fragen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Rahel Jaeggi ; Hrsg. Tilo Wesche
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-73231-1
2. ISBN: 3-518-73231-5
Beschreibung: 375 S.
Schlagwörter: Begriff, Kongress, Kritik, Philosophie, Kolloquium, Kongresse, Konzept <Begriff>, Künstlersymposion, Philosophieren, Sommerschule <Kongress>, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Vortragssammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jaeggi, Rahel; Wesche, Tilo
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook