Cover von Ah, ingrato amor wird in neuem Tab geöffnet

Ah, ingrato amor

opera arias
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gassmann, Florian Leopold; NDR Radiophilharmonie
Verfasser*innenangabe: Ania Vegry (Sopran)
Jahr: 2020
Verlag: CPO
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.03 Gass / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Achille in Sciro (Oper)
1 Involarmi
Catone in Utica (Oper)
2 Se in campo armato
3 Dovea svenarti allora
4 Per darvi alcun pegno
Achille in Sciro (Oper)
5 Ah, ingrato, amor
L'egiziana (La Zingara) (Oper)
6 Nessuno consola un povero core
L'amore artigiano (Oper)
7 Ah, che son fuor di me
8 Che vuoi dir con questi palpiti
9 Come mi sprezza ancora
Le serve rivali (Oper)
10 Cogli amanti
L'opera seria (Oper)
11 Babara e non rammenti
12 Delfin che al laccio infido
13 Dove son
14 Pallid' ombra
15 Saprei costante e ardita
Die Sopranistin Ania Vegry, mehrfache Preisträgerin und 2009 von der Opernwelt als Nachwuchssängerin des Jahres nominiert, ist seit 2007 Ensemblemitglied der Niedersächsischen Staatsoper Hannover. Das Online Musik Magazin bestätigt, dass ihr in den Koloraturen höchst geläufiger Sopran Wärme und Substanz, Ausdruckskraft und Intonationssicherheit¿ besitzt. Eine ideale Besetzung für die affektreichen Arien von Florian Leopold Gassmann, der ein österreichischer Komponist am Übergang vom Barock zur Vorklassik gewesen ist. Nach dem zweijährigen Studium bei Giovanni Battista Martini wurde Gassmann in Venedig Organist. 1757 komponierte er seine erste Oper. Fortan schrieb er bis 1762 jedes Jahr eine Oper zur Karnevalssaison in Venedig. Es handelt sich bei den zu hörenden Vertonungen teils um Arien, die der Gattung ¿Opera seria`, der italienischsprachigen ernsten Oper des 18. Jahrhunderts, zuzurechnen sind. Weitere sind gattungstypische Abgangsarien in Dacapo-Form: Nachdem im Verlauf eines Auftritts die Handlung - musikalisch als Rezitativ gestaltet ¿ vorangetrieben wurde, bringt an dessen Ende einer der Protagonisten seine Seelenlage in einer Arie zum Ausdruck, bevor er von der Bühne abtritt. Die Dacapo-Form (A-B-A) unterstreicht, dass dramaturgisch die statische Einheit des auszudrückenden Affekts im Vordergrund steht. In späteren Vokalwerken geht Gassmann in der Auskomposition von textlichen Nuancen noch sehr viel weiter, so dass die Werke wie Vokalarien zu einer Opera buffa wirken. Der Text strotzt von pathetischer Aufgeregtheit, die Gassmann in gelassenem Tonfall und mit langen kunstvoll auskomponierten Koloraturen vertont.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gassmann, Florian Leopold; NDR Radiophilharmonie
Verfasser*innenangabe: Ania Vegry (Sopran)
Jahr: 2020
Verlag: CPO
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.03, CD.06
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vegry, Ania; Stern, David
Originaltitel: Arien
Mediengruppe: Compact Disc