Cover von Time for a change wird in neuem Tab geöffnet

Time for a change

lernen, bessere Entscheidungen zu treffen ; neue NLP-Techniken
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bandler, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Bandler. Aus dem Amerikan. von Vukadin Milojevic unter Mitarb. von Cordula Grehling
Jahr: 2009
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Band / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Band / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Menschen, die Beeindruckendes erreicht haben, bezeichnen wir in der Regel als kreativ oder gar genial. Bei näherer Betrachtung stellt man jedoch häufig fest, dass solche Menschen nicht unbedingt über die beste Ausbildung, das meiste Talent, die größte Stärke etc. verfügen. Die Begründer des NLP suchten vor vielen Jahren nach einer nützlichen Antwort darauf, warum das so sei. Mittlerweile kann man mithilfe des NLP das Lernen beschleunigen, die Kreativität steigern, Beziehungen verbessern ... In diesem Buch präsentiert Richard Bandler dem Leser weitere powervolle Techniken, um persönliche Bewusstseinszustände, Glaubenssätze und Zeiterleben zu verstehen, zu beeinflussen und zu nutzen. Er bündelt seine Erfahrungen mit Veränderungsarbeit und stellt gleichzeitig eine Reihe neuerer NLP-Techniken vor. Ein kurzweiliges Motivations- und Veränderungsbuch – für alle, die von den reichen Erfahrungen Richard Bandlers lernen wollen.
 
Inhalt
Einführung 7
Prolog 11
I Modifikation von Glaubenssätzen und Glaubenden
(Believer Modification)
Installieren der NLP-Einstellung 15
II Die Macht des Lachens
In einem humorvollen Rahmen kann man auch an Problemen
Spaß haben 33
III Tipps aus dem verlorenen Handbuch
" Wie benutze ich mein Gehirn?" 49
IV Nonverbale Hypnoseinduktionen
Muster der Unterbrechung 59
V Das Hausputz-Muster
Das Unglaubliche Glaubensmobile 75
VI Mehr Zeit gewinnen
(Getting more time for a change) 91
VII Slow-Time-Muster
Fragen und Antworten 105
VIH Das Trance-Phänomen der Hyperästhesie
Zustände erhöhten Gewahrseins 127
IX Reprogrammieren einschränkender Entscheidungen
Ein Spaziergang durch die Zeit 139
Epilog 151
Anhänge:
Zugangshinweise bei einem typisch organisierten Rechtshänder 159
Das Meta-Modell 161
Sprachliche Präsuppositionen 181
Submodalitäten 187
Reframing - zusammenfassende Darstellung 189
Trainieren Sie Ihre Stimme 191
Glossar 193
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bandler, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Bandler. Aus dem Amerikan. von Vukadin Milojevic unter Mitarb. von Cordula Grehling
Jahr: 2009
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-736-8
2. ISBN: 3-87387-736-8
Beschreibung: 4., durchges. Aufl., 199 S. : Ill.
Schlagwörter: Entscheidungsfindung, Neurolinguistisches Programmieren, NLP
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Milojevic, Vukadin ; Grehling, Cordula
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Time for a change <dt.>
Mediengruppe: Buch