Cover von Geschichte Frankreichs wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Frankreichs

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Ernst Hinrichs
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EF Gesc / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EF Gesc / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die 6. Auflage der bewährten und laufend fortgeschriebenen "Geschichte Frankreichs" enthält ein Résümé der kompletten Präsidentschaft Nicolas Sarkozys und eine erste zeitgeschichtliche Einschätzung des jüngsten Regierungswechsels hin zu den Sozialisten und zu François Hollande. Aber auch in Frankreich machen nicht nur (kleine und große) Männer die Geschichte: Rechtspopulismus, Finanzkrise und Arbeitsmarkt, militärisches Engagement in Afrika - das sind die großen Problemfelder aktueller französischer Politik. / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort 9 / / Die Entstehung Frankreichs (9. Jahrhundert -1270) / / Von Bernd Schneidmüller / / Epochenüberblick 13 / / Das westfränkische Reich (843-887) 14 / / Die Formierung Frankreichs (888-987) 25 / / Gesellschaft und Verfassung im 11. Jahrhundert 36 / / Königliche Vorherrschaft und europäischer Rang / / im 12. und 13. Jahrhundert 44 / / Literaturhinweise 61 / / Frankreich im Spätmittelalter: / / Vom Königsstaat zur Königsnation (1270-1498) / / Von Heribert Müller / / Epochenüberblick 64 / / Der Königsstaat - Bewährung und Festigung / / (1270-1314) 66 / / Übergang und Krise (1314-1364) 75 / / Neue Ordnung, neue Gefahrdung (1364-1422) 88 / / Das Werden der Königsnation (1422/29-1461) 98 / / An der Schwelle zur Neuzeit (1461-1498) 106 / / Literaturhinweise 121 / / Renaissance, Religionskriege und Begründung / / der absoluten Monarchie (1498-1661) / / Von Ernst Hinrichs / / Epochenüberblick 126 / / Frankreich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts 129 / / Französische Politik von Ludwig XII. bis Heinrich II.: / / Vom italienischen Abenteuer bis zur inneren Verfeindung / / (1498-1559) 140 / / Die Religionskriege (1562-1598) 149 / / Heinrich IV. und die Begründung der absoluten Monarchie / / (1598-1610) 165 / / Das Frankreich Richelieus und Mazarins (1624-1661) 173 / / Literatvirhinweise 184 / / Absolute Monarchie und Ancien Regime (1661-1789) / / Von Ernst Hinrichs / / Epochenüberblick 188 / / Französischer Staat und französische Zivilisation unter / / Ludwig XIV. (1661-1685) M)0 / / Europäische Hegemonie und innerer Wandel / / (1685-1715) 209 / / Die Entstehung des Ancien Regime (1715-1723) 217 / / Das Ancien Regime (1723-1763) 22.3 / / Die Krise des Ancien Regime (1763-1787) 234 / / Auf dem Weg in die Revolution (1787-1789) 245 / / Literaturhinweise 253 / / Von der Französischen Revolution bis zum Ende / / der Julimonarchie (1789-1848) / / Von Heinz-Gerhard Haupt / / Epochenüberblick 256 / / Die Französische Revolution (1789-1794) 258 / / Direktorium, Konsulat und Kaiserreich (1794-1814) 269 / / Die Restauration (1814-1830) 284 / / Julirevolution und Julimonarchie (1830-1848) 298. / / Literaturhinweise 310 / / Von der Zweiten Republik bis zum Ersten Weltkrieg / / (1848-1914) / / Von Charlotte Tacke / / Epochenüberblick 314 / / Die Zweite Republik (1848-1852) 316 / / Das Zweite Kaiserreich (1852-1870) 324 / / Die Herausbildung der Dritten Republik (1871-1914) 335 / / Soziale und wirtschaftliche Entwicklung der / / Dritten Republik 348 / / Literaturhinweise 362 / / Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Vichy-Regimes / / (1914-1944) / / Von Stefan Martens / / Epochenüberblick 365 / / Der Erste Weltkrieg (1914-1918) 367 / / L'Entre-deux-guerres - die Zwischenkriegszeit / / (1918-1929) 373 / / Der Untergang der Dritten Republik (1930-1944) 390 / / Literaturhinweise 416 / / Frankreich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs / / Von Stefan Martens / / Epochenüberblick 424 / / Die Vierte Republik (1944-1958) 429 / / Die Fünfte Republik in der Ära de Gaulle (1958-1969) 443 / / Republik im Wandel? - Von Pompidou über Giscard d'Estaing / / zu Mitterrand (1969-1995) 450 / / Ein schwieriges Erbe: Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy / / (1995-2012) 465 / / Literaturhinweise 500 / / Namenregister 507

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Ernst Hinrichs
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-010997-7
2. ISBN: 3-15-010997-3
Beschreibung: 536 S.
Schlagwörter: Frankreich, Geschichte, France, La France, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, République Francaise, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haupt, Heinz-Gerhard; Hinrichs, Ernst ; Martens, Stefan; Müller, Heribert; Schneidmüller, Bernd
Mediengruppe: Buch