Cover von Boris Nikitin wird in neuem Tab geöffnet

Boris Nikitin

das Gegenteil der Dinge
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunststiftung NRW, Kunststiftung
Verfasser*innenangabe: Florian Malzacher (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Wewerka, Alexander
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.O Nikitin / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und Fake auf; seine Arbeiten offenbaren eine radikale Ästhetik des Möglichen: roh, frontal, grobkörnig und immer utopisch.
 
Mit einem Essay von Florian Malzacher, Gesprächen mit dem Soziologen und Kulturtheoretiker Dirk Baecker und der Kuratorin Joy Kristin Kalu, Originaltexten, zahlreichen farbigen Abbildungen und einem vollständigen Werkverzeichnis.
 
Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.
 
Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunststiftung NRW, Kunststiftung
Verfasser*innenangabe: Florian Malzacher (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Wewerka, Alexander
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89581-561-4
2. ISBN: 3-89581-561-6
Beschreibung: 140 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatz, Interview, Postdramatisches Theater, Befragung <Interview>, Schulaufsatz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Malzacher, Florian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch