Cover von Dyhrenfurth : Günter, Hettie, Norman wird in neuem Tab geöffnet

Dyhrenfurth : Günter, Hettie, Norman

zum Dritten Pol
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. von Andreas Nickel. Vorwort von Reinhold Messner
Jahr: 2007
Verlag: Zürich, AS-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.QB Dyhrenfurth / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Expeditionen und Filme der Familie Dyhrenfurth: Zum ersten Mal wagen sich deutsche Bergsteiger in die Region der 8000er mit dem erklärten Ziel, einen dieser Giganten zu besteigen. Dabei waren die Dyhrenfurth nicht etwa nur stille Beobachter des dramatischen Geschehens. Sie sind selbst Teil dieses Rennens zum «Dritten Pol», das viele Opfer gefunden hat. Die Dyhrenfurth haben ihre Spuren deutlich auf dem Weg zu den höchsten Gipfeln der Erde hinterlassen. Diese Spuren beschreiben auch Filmgeschichte. Beginnend mit der ersten Expedition 1930 zum Kangchendzönga(8598 Meter Höhe), abschließend mit der 1986er Expedition zu K2(8611 Meter) und Broad Peak (8047 Meter) – immer ist die Filmkamera Teil der Expeditionsausrüstung, immer entstehen «bewegte Bilder». Ein wesentlicher Aspekt dieses Buches liegt in der zeitgeschichtlichen Einordnung der beiden Expeditionen des Professor Günter Oskar Dyhrenfurth in das Geschehen der 1920er und 1930er Jahre. Dies gilt sowohl in alpinistischer als auch politischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs finden zum ersten Mal große nationale Anstrengungen statt, die 8000er «in Angriff zu nehmen». Schon vor der Machtergreifung Hitlers herrscht, nichtnur in Deutschland, ein ausgeprägter nationaler, bisweilen nationalistischer Ton vor. Es etabliert sich das Muster eines Wettrennens zwischen Bergsteigern und Nationen, das den im Grunde genommen in sich gekehrten, bipolaren Charakterdes Bergsteigens – Mensch und Berg – pervertiert. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. von Andreas Nickel. Vorwort von Reinhold Messner
Jahr: 2007
Verlag: Zürich, AS-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-909111-27-5
2. ISBN: 3-909111-27-0
Beschreibung: 328 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Dyhrenfurth, Günter Oskar, Dyhrenfurth, Hettie, Expeditionsbergsteigen, Geschichte 1930-1934, Himalaja, Dyhrenfurth, Norman, Geschichte 1952-1971
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nickel, Andreas
Mediengruppe: Buch