Cover von Europa und die Industrielle Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Europa und die Industrielle Revolution

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butschek, Felix
Verfasser*innenangabe: Felix Butschek
Jahr: 2002
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EE Buts / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die jüngsten weltpolitischen Ereignisse rufen wieder die krassen Einkommensunterschiede zwischen Regionen und Kulturen, insbesondere zwischen dem Westen und der arabischen Welt, ins Gedächtnis. Nun liegt die Begründung dafür insofern auf der Hand, als sich in Europa und seinen überseeischen Provinzen bereits vor rund 200 Jahren die Industrielle Revolution vollzogen hat, in anderen Kontinenten jedoch nicht oder nur unvollständig. Den Ursachen für diese unterschiedliche Entwicklung geht der Autor in diesem Band nach, ebenso der Frage, warum manche Regionen in den letzten Jahrzehnten zu einem stürmischen Aufholprozess angesetzt haben, wogegen andere in Stagnation verharren. Er gelangt dabei zu dem Ergebnis, dass es es eines langwierigen historischen Prozesses bedurfte, der schon in der Antike einsetzte, bereits dem Mittelalter dynamische Elemente vermittelte und im Zeitalter der Aufklärung die geistige und staatspolitische Basis, also jene Institutionenstruktur, entwickelte, welche die Industrialisierung ermöglichte. Somit konnte sich im 19. Jahrhundert mit dem technischen Durchbruch als Folge des ständigen wissenschaftlichen Diskurses jene Dynamik entfalten, welche die Industriegesellschaften kennzeichnet. Und das Vorhandensein einer solchen Institutionenstruktur entscheidet auch heute noch darüber, ob ein wirtschaftlicher Aufholprozess in Gang kommt, wie in Südostasien, oder Stagnation vorherrscht, wie in Afrika. [Verlagsetxt]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butschek, Felix
Verfasser*innenangabe: Felix Butschek
Jahr: 2002
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.WE, GE.EE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-77006-4
2. ISBN: 3-205-77006-5
Beschreibung: 255 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Europa, Industrielle Revolution, Institutionenökonomie, Ursache, Wirtschaftsentwicklung, Abendland, Neue Institutionenökonomie, Okzident, Ursachen, Wirtschaftsdynamik, Wirtschaftswandel, Ökonomische Entwicklung, Ökonomische Theorie der Institution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch