Cover von François Boucher wird in neuem Tab geöffnet

François Boucher

Künstler des Rokoko
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Astrid Reuter ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Wienand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Boucher Reut / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erotische Kabinettstückchen, idealisierte Schäferszenen und sinnliche mythologische Darstellungen - François Boucher (1703-1770) war ein Meister seines Fachs und traf mit seiner Kunst den dekorativen Geschmack der höfischen Gesellschaft des französischen und europäischen Rokoko. Als Direktor der königlichen Akademie, Hofmaler Ludwigs XV., Günstling der Madame Pompadour sowie als überaus produktiver Zeichner und Kupferstecher war sein Einfluss auf den Kunstgeschmack der Zeit enorm. Anhand seines vielfältigen grafischen Werks sowie von Gemälden und Ölstudien geht diese üppig bebilderte Publikation dem faszinierenden "Phänomen Boucher" mit großem Kenntnisreichtum auf den Grund. (Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
-- Francois Boucher. Künstler des Rokoko
-- Formen entdecken
-- Bewegung erkunden
-- Oliver Jehle: Peinture fugitive. Das Rokoko und die Aufklärung
-- Peter Fuhring: Francois Boucher und das neue Rocailleornament
-- Christoph Martin Vogtherr: Geist und Distanz: Ironie in Bouchers Werk
-- Perrin Stein: Druckgrafik und Pastiche
-- Francoise Joulie: Der schöpferische Prozess bei Francois Boucher
-- Im Gespräch mit Alastair Laing
-- Landschaft erfinden
-- Materialien fühlen
-- Macht darstellen
-- Martin Schieder: Zwischen Manucure und Manufacture. La Toilette (1742) von Francois Boucher
-- Aileen Ribeiro: Boucher und die Mode
-- Hans Pleschinski: Die Chefin des Malers
-- Melissa Hyde: Die Sammlerinnen
-- Kirsten Claudia Voigt: Avatare der Sinnlichkeit. Selbstwahrnehmung in Rollenspiel und Farce
-- Oliver Jehle: Bouchers Techniken der Natürlichkeit
-- Natur genießen
-- Schönheit bewundern
-- Geschichten erzählen
-- Oliver Jehle: Pastorale. Devianz à la Rococo
-- Francoise Joulie: Motiv, Kopie und Replik im Werk von Boucher
-- Christoph Martin Vogtherr: Die Historienmalerei: Boucher und Carle van Loo
-- Barbara Bauer: Der Künstler als "Marke". Tapisserien und Porzellane nach Boucher
-- Alexander Eiling: "Voyage au pays de la poudre..." Boucher im 19. Jahrhundert

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Astrid Reuter ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Wienand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86832-581-2
2. ISBN: 3-86832-581-6
Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Boucher, François, Malerei, Boucher, Boucher, F., Boucher, Fr., Boucher, Francois, Der Ältere, Bouché, Buse, Fransua, Bushe, Fransua, Holztafelmalerei, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reuter, Astrid; Boucher, François
Sprache: Deutsch
Fußnote: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: François Boucher. Künstler des Rokoko
Mediengruppe: Buch