Cover von 4 Stunden in Chatila wird in neuem Tab geöffnet

4 Stunden in Chatila

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Genet, Jean
Verfasser*innenangabe: Jean Genet
Jahr: 1983
Verlag: Gifkendorf, Merlin-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Gene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jean Genet hielt sich zufällig in Beirut auf als Mitte September 1982, einen Tag nach der Ermordung des libanesischen Präsidenten Bechir Gemayel, unter den Augen der in Beirut eingerückten israelischen Truppen ein grausames, unbegreifliches Massaker im Palästinenserlager Chatila stattfand. Genet suchte den Ort des Entsetzens auf und verfasste für die "Revue d’études palestiniennes" in Paris einen Bericht über das, was er in Chatila sah und empfand. Nüchtern und ohne Emotionen schildert er den Zustand der greulich zugerichteten Leichen und die wortlos ohnmächtige Trauer der Überlebenden. Die unsentimentale Anklage dessen, was Menschen Menschen anzutun vermögen, soll das Bewusstsein wachhalten für die Abgründigkeit entfesselter Emotionen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Genet, Jean
Verfasser*innenangabe: Jean Genet
Jahr: 1983
Verlag: Gifkendorf, Merlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 41 S.
Schlagwörter: Beirut, Geschichte 1982
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Quatre heures à Chatila <dt.>
Abweichender Titel: Vier Stunden in Chatila
Fußnote: Aus dem Französ. übers.
Mediengruppe: Buch