Cover von Das kleine Schwarze wird in neuem Tab geöffnet

Das kleine Schwarze

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Amy Holman Edelman. Aus dem Engl. von Henriette Zeltner
Jahr: 2000
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 36212
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: VW.SM Klei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es ist die Geschichte des "kleinen Schwarzen", des Kleidungsstücks für besondere Anlässe, mit dem man immer richtig angezogen ist. Coco Chanel hat es 1926 salonfähig gemacht, denn früher war die Farbe Schwarz Trauerkleidung vorbehalten. unter den verschiedensten Aspekten - Mystik, Zauberei, Zurückgezogenheit, Verführung - wird die Wirkung der Farbe Schwarz beleuchtet. Ausführlich wird die Entwicklung des kleinen Schwarzen von den 20er-Jahren bis heute nachvollzogen. Dabei werden die Kreationen verschiedener Designer vorgestellt, mit vielen Beispielen berühmter Trägerinnen wie z.B. Jacqueline Kennedy. Aber auch im Film hat das kleine Schwarze seinen Auftritt, z.B. in "Frühstück bei Tiffany". Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte eines besonderen Kleidungssstücks, veranschaulicht durch viele Schwarz-Weiß-Fotos aus Mode, Film, Kunst und Werbung.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Amy Holman Edelman. Aus dem Engl. von Henriette Zeltner
Jahr: 2000
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VW.SM, GK.K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-36212-X
Beschreibung: Dt. Erstausg., 157 S. : überw. Ill.
Reihe: dtv; 36212
Schlagwörter: Abendkleid, Geschichte 1926-2000
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Edelman, Amy Holman; Zeltner, Henriette
Originaltitel: The little black dress <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 150 - 156
Mediengruppe: Buch