Cover von Die Kontinuität romantischer Ideen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kontinuität romantischer Ideen

zu den Überzeugungen gegenkultureller Bewegungen ; eine Ideengeschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tripold, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Tripold
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PU Trip / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Ideale der Authentizität und der naturverbundenen, »ganzheitlichen« Lebensweise üben gegenwärtig eine starke Anziehungskraft aus – doch woher stammen sie, über welche Kanäle wurden sie verbreitet und was trägt zu ihrer Attraktivität bei?Thomas Tripolds ideengeschichtliche Studie geht diesen Fragen nach und untersucht die beiden Ideen in ihrer Kontinuität anhand von drei gegenkulturellen Bewegungen: Romantik, Lebensreform und Counter Culture der 1960er-Jahre in den USA. Die Rekonstruktion typischer sozialer (etwa spiritueller, künstlerischer oder sexueller) Praktiken, in denen sich diese Ideen manfestierten, veranschaulicht dabei das jeweilige Netz an Überzeugungen der Bewegungen.Authentizität, Ganzheitlichkeit, Ideengeschichte, Romantik, Mesmerismus, Lebensreform, Counter Culture

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tripold, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Tripold
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1996-6
2. ISBN: 3-8376-1996-6
Beschreibung: 359 S.
Schlagwörter: Gegenkultur, Hippie, Lebensreform, Neue Linke, Romantik, Alternativkultur, Frühromantik, Spätromantik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch