Cover von Wertschätzende Schulleitung wird in neuem Tab geöffnet

Wertschätzende Schulleitung

der Weg zu Engagement, Wohlbefinden und Spitzenleistung ; wie Schulen zukunftsfähig werden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Burow, Olaf-Axel
Verfasser*innenangabe: Olaf-Axel Burow
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.UEB Buro / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / 'Wertschätzende Führung' hat sich als Schlüsselfaktor für die Entwicklung guter Schulen erwiesen. Lehrer/innen und Schulleiter/innen, die wertschätzend führen, erzielen nicht nur bessere Leistungsergebnisse, sondern sorgen auch für mehr Engagement, Lernfreude und Wohlbefinden. / Der Autor stellt mit dem 'Leadership-Kompass' ein praxiserprobtes Instrument für erfolgreiches Führen und Schulleitungshandeln vor. Ergänzt wird der Kompass durch den 'Change Code', der es Schulen ermöglicht, ein pädagogisches Leitbild zu entwickeln. Schaubilder, Analysefragen und exemplarische Abläufe für die Gestaltung Pädagogischer Tage bzw. kollegialen Austausches unterstützen bei der Umsetzung.
 
AUS DEM INHALT: / / Prolog: Stell dir vor, es ist Schule und alle wollen hin 7 / / I Was gute Schulleitung bewirkt 11 / Worum es in der Schule wirklich geht 12 / Warum Reformen von oben nur schlecht funktionieren 13 / Lehrer und Schüler brauchen Anerkennung und Freiheit 15 / Was also ist in der Schule wirklich wichtig? 16 / Jenseits des Lehrplans 17 / Erkennen, wie Lernen gelingt 17 / Auf den Kontakt und die Beziehung kommt es an 19 / Worum sollte es also in der Schule wirklich gehen? 20 / Drei Ziele von Schulentwicklung 21 / Kernziele verfehlt 23 / Chancengleichheit (equity) - eine Schulleitungsaufgabe? 23 / Spitzenleistung (excellence) - eine Schulleitungsaufgabe? 24 / Wohlbefinden (well-being) - eine Schulleitungsaufgabe? 27 / Wir brauchen die wertschätzende Schule 29 / Warum Wertschätzung der Schlüssel ist 29 / Vier Stufen der Führung 30 / Von der Lehrer- über die Test- zur Lerner-Steuerung 31 / Drei Stufen pädagogischer Führung 32 / Unterschiedliche Talente bzw. Neigungen entdecken und fördern 35 / Die Abwertungskultur der Schule überwinden 36 / Die Macht der guten Gefühle 37 / Positive Pädagogik 38 / Die Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit 39 / Work-Life-Balance durch Wertschätzende Führung 40 / / II Warum Schulleitung so schwierig ist 41 / Was ist eine "gute Schule"? 42 / Das Dilemma empirischer Bildungsforschung 44 / Auf die Fähigkeit zum Zuhören und Dialog kommt es an 45 / Die Transformationslücke 47 / Veränderung der Aufgabenbereiche der Schulleitungen 47 / Defizitorientierung der Schule 47 / Angst vor Veränderungen 48 / / "The next big thing is education" 48 / Das Pinguin-Prinzip 53 / Zukunftsbilder sind Treiber des Wandels 54 / Wie lautet der Change Code Ihrer Schule? 56 / Von der Einzelschule zum regionalen Netzwerk 57 / Lehrer/in - ein überfordernder Beruf? 59 / Chancengleichheit - "Equity" 60 / Spitzenleistungen - "Excellence" 61 / Wohlbefinden - "Well-Being" 62 / Lehrer/in - wirklich ein überfordernder Beruf? 62 / Gute Schule braucht Gestaltungsfreiheit 63 / / III Wie Schulleitung gelingt 65 / Drei Dimensionen wirksamer Führung 66 / Salutogenese: Durch Achtsamkeit zu Wohlbefinden 67 / Selbstbestimmung: Durch Partizipation zum Engagement 73 / Wertschätzung: Durch Anerkennung zur Spitzenleistung 76 / Der Leadership-Kompass 81 / Wie der Leadership-Kompass funktioniert 81 / Was ist Leadership? 83 / Orchesterchef oder Bandleader? 84 / Räume für Potenzialentwicklung 86 / Von null auf eins: Warum es nicht reicht, Schulen zu verbessern 87 / Müssen wir Schule neu erfinden? 89 / Endastung durch Team-Flow 90 / Kollegiales Teamcoaching (KTC) 93 / Die Wertschätzende Diagnose 95 / Raus aus der Mehr-desselben-Falle 104 / Die Zukunfts- bzw. Fantasiereise 109 / Das Leitbild 113 / Der Change Code 114 / Der Umsetzungsplan 116 / Fazit: Wirksam Führen mit Wertschätzender Schulleitung 119 / / Danksagung 121 / / Literatur 122 / / Anhang 126

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Burow, Olaf-Axel
Verfasser*innenangabe: Olaf-Axel Burow
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UEB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25752-9
2. ISBN: 3-407-25752-X
Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: Achtung, Führungsstil, Schulentwicklung, Schulleitung, Respekt, Schule / Organisationsentwicklung, Schulprogramm <Schulentwicklung>, Schulverwaltung, Wertschätzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 122-125
Mediengruppe: Buch