Cover von Tiergestützte Interventionen wird in neuem Tab geöffnet

Tiergestützte Interventionen

Handbuch für die Aus- und Weiterbildung
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Beetz, Meike Riedel, Rainer Wohlfarth (Hg.) ; mit Beiträgen von Ingeborg Andreae de Hair [und 39 andere]
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Reihe: mensch & tier
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Tier / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LX Tier / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Einbezug von Tieren stellt in vielen therapeutischen und pädagogischen Bereichen einen idealen Zugang dar: Durch positive Grundhaltungen wie Wertschätzung, Ressourcen-, Kontext- und Lösungsorientierung sowie der Methodenvielfalt ist die tiergestützte Arbeit ein wichtiges Instrument. Das Handbuch beschreibt Wege und Herangehensweisen der tiergestützten Interventionen und liefert einen breiten Überblick über den Stand der Forschung und Praxis. Es fasst das relevante Wissen in einem Werk zusammen und ist ein Wegweiser in allen Fragen zu tiergestützten Interventionen. Themen sind u. a. grundlegende Theorien und Modelle, verschiedene Settings, spezifische Herausforderungen der Arbeit mit Tieren, unterschiedliche Einsatzformen und Haltungsbedingungen. Ein Grundlagenwerk für die tiergestützte Arbeit!
 
Inhalt
 
Abkürzungsverzeichnis 7
Vorwort 9
 
Teil I: Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung und
tiergestützter Interventionen 13
1 Geschichte tiergestützter Interventionen 14
2 Begrifflichkeiten und Definitionen 18
3 Die Mensch-Tier-Beziehung und Wirkmechanismen 24
4 Tiergestützte Interventionen und Salutogenese 44
5 Qualitätsstandards als Rahmenbedingungen 53
6 Rechtliche Grundlagen 67
7 Ethik und tiergestützte Interventionen 74
8 Tierschutz 85
9 Tierquälerei und zwischenmenschliche Gewalt 96
10 Klinikhygiene 105
 
Teil II: Tiere in der tiergestützten Intervention 117
11 Pferde 118
11.1 Pferdegestützte Interventionen 124
11.2 Besonderheiten der Mensch-Pferd-Beziehung 154
12 Hunde 168
12.1 Hundegestützte Interventionen 168
12.2 Besonderheiten der Mensch-Hund-Beziehung 193
13 Katzen 210
14 Kleintiere 215
15 Lamas, Alpakas, Kamele 221
16 Farmtiere 227
17 Wildtiere und Exoten 235
 
Teil III: Praxis tiergestützter Interventionen: Konzepte -
Anwendungsfelder - Einsätze 239
18 Tiergestützte Pädagogik 240
18.1 Schulhunde 244
18.2 Leseförderung 253
18.3 Lernen und Konzentration 261
18.4 Stress-Bissprävention TI1
19 Sonder-ZHeilpädagogische Interventionen 282
19.1 Hunde in der Sozialen Arbeit 285
19.2 Autismus-Spektrum-Störungen 295
19.3 Tiergestützte Interventionen bei AD(H)S 308
19.4 Ganzheitliche Sonderpädagogische Förderung 317
20 Tiergestützte Psychotherapie 323
20.1 Depression und Burnout 334
20.2 Sucht 341
20.3 Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter 349
20.4 Trauma und posttraumatische Belastungsstörung 355
20.5 Bindung und Persönlichkeit 364
21 Schädel-Hirn-Trauma 372
22 Palliativversorgung 383
23 Gerontologie, Demenz 396
24 Physiotherapie 409
25 Ergotherapie 417
26 Sonderformen Tiergestützter Arbeit 424
26.1 Tiergestützte Intensivtherapiewochen 426
26.2 Tierbesuchsdienste 432
26.3 Tierhaltung in Institutionen 438
26.4 Grenzwertige Programme 447
26.5 Mit Green Gare zurück in die Zukunft 451
27. Assistenzhunde 456
28 Finanzierung 466
 
Abschließende Anmerkungen 475
Autorenverzeichnis 477
Sachregister 480

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Beetz, Meike Riedel, Rainer Wohlfarth (Hg.) ; mit Beiträgen von Ingeborg Andreae de Hair [und 39 andere]
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783497030453
2. ISBN: 3497030457
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 486 Seiten : Diagramme
Reihe: mensch & tier
Schlagwörter: Mensch, Mensch-Tier-Beziehung, Tiere, Tiergestützte Pädagogik, Tiergestützte Therapie, Animals, Fauna, Homo sapiens, Menschen, Tier, Tierunterstützte Therapie, Tierwelt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beetz, Andrea (Psychologin); Riedel, Meike; Wohlfarth, Rainer; Andreae de Hair, Ingeborg
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch