Cover von Carolus IV. wird in neuem Tab geöffnet

Carolus IV.

rex et imperator
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schola Gregoriana Pragensis
Jahr: 2016
Verlag: Supraphon
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.08 Caro / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Regierungszeit von Kaiser Karl IV. (1316-1378) bedeutete für Prag einen kulturellen und spirituellen Quantensprung, der die Grundlage für ihren geläufigen Beinamen ‚Goldene Stadt‘ bildete.
Die von Hana Blažiková und der Schola Gregoriana Pragensis unter der Leitung von David Eben vorgestellten Gregorianischen Gesänge und polyphonen Chansons geben einen Eindruck vom Klang des Goldenen Prag im 14. Jahrhundert, als der Veitsdom auf dem Hradschin auch das musikalische Zentrum der Stadt bildete. Im Focus stehen dabei besonders Gesänge zum ‚Hochfest der Heiligen Lanze samt Kreuznagel‘, das der Kaiser um 1354 initiierte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schola Gregoriana Pragensis
Jahr: 2016
Verlag: Supraphon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.08
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft (in dt., tschech., engl.)
Schlagwörter: CD, Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, IV.>, Musik, Prag, CDs, Hlavni Mesto Praha, Praga, Prague, Praha
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eben, David; Blazíková, Hana; Kydlicek, Jakub
Fußnote: Charles and France - Karel a Francie Charles and relics - The feast day of the holy lance and nails Charles and the university Charles and courtly poetry Charles and Slavonic liturgy Charles and the worship of sints
Mediengruppe: Compact Disc