Cover von Klavierwerke wird in neuem Tab geöffnet

Klavierwerke

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rachmaninov, Sergej V.; Gubajdulina, Sofija Asgatovna; Metner, Nikolaj K.
Verfasser*innenangabe: Rachmaninov, Gubaidulina, Medtner, Prokofiev ; Anna Vinnitskaya [Klavier]
Jahr: 2009 (2008)
Verlag: Naive
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Vinni (Klavier) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einfallsreiche Geschichtenerzählerin: Debüt der hoch gehandelten Pianistin. Die Debüt-CD von Anna Vinnitskaya enthält Klaviersonaten russischer Meister und Meisterinnen des 20. Jahrhunderts. Die enorme Breite ihres Repertoires und ihre Bühnenpräsenz machen aus Anna Vinnitskaya eine Hoffnungsträgerin der internationalen Klavierszene. So gewann sie u. a. den »Leonard Bernstein Award« (2008) des Schleswig-Holstein Musik Festivals und den Brüsseler Königin-Elisabeth-Wettbewerb (2007). Feuriges Temperament und eine ganz eigene Vorstellungswelt kennzeichnen diese außerordentlich einfallsreiche Geschichtenerzählerin. Ihren Gefühlsreichtum und ihre Begeisterungsfähigkeit hat die junge Pianistin auf eine CD voller Kraft, Sinnlichkeit, Poesie und schelmischer Verspieltheit gebannt. Die gebürtige Russin, die in Norddeutschland lebt, spielt Rachmaninows Klaviersonate Nr. 2 in b-Moll op. 36, Sofia Gubaidulinas Chaconne von 1962, Nikolay Medtners Sonate »Reminiscenza« in a-Moll op. 38 Nr. 1 und Sergej Prokofjews Klaviersonate Nr. 7 in B-Dur op. 83. Piano News: »Sie ist eine kraftvolle Spielerin, die den Klang des Flügels perfekt beherrscht, aber auch lyrisch zum Singen bringen kann. Sie ist eine Pianistin, die an den inneren Emotionen der Werke interessiert ist und sie bei aller gefühlsausbrechenden Dramatik und Agogik dennoch stimmlich transparent halten will, ohne darin einen Eigenzweck zu sehen. Das Geschlossene in den Werken ist bei ihrem Spiel so einleuchtend und famos, dass in der Rachmaninow-Sonate nicht nur die tiefen Narben und Scharten des 1. Satzes aufleuchten, sondern vor allem der 2. Satz traumwandlerisch "gesungen" wird. Niemals neigt Vinnitskaya zu sich anbietenden Übertreibungen, sondern lässt sich von der Musik führen und leuchtet jeden Moment mit einer perfekt angepassten Dynamik aus. Vollkommen anderes verlangt Sofia Gubaidulina in ihrer 1962 entstandenen "Chaconne" vom Interpreten: Struktursicherheit und rhythmische Genauigkeit. Doch auch hier fasziniert die Interpretin mit ihrer Stärke, die Zusammenhänge, die Stimmlinien und die Klanglichkeit zu durchdringen, um ein großes Ganzes zu entwerfen.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*innenangabe: Rachmaninov, Gubaidulina, Medtner, Prokofiev ; Anna Vinnitskaya [Klavier]
Jahr: 2009 (2008)
Verlag: Naive
Enthaltene Werke: Klaviersonate Nr. 2 in b-moll opus 36, 1913 - rev. 1931 / Sergey Rachmaninov, Chaconne, 1962 / Sofia Gubaidulina, Sonata "Reminiscenza" in a-moll opus 38 Nr. 1, 1918 / Nikolay Medtner, Klaviersonate Nr. 7 in B-Dur opus 83, 1942 / Sergey Prokofiev
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A, CD.02
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (61 Min.) + fixiertes Beiheft
Schlagwörter: CD, Klavier, Sonate, Klaviersonate, Chaconne, CDs, Fortepiano, Piano, Pianoforte, Sonatas, Sonaten, Sonates, Chacona, Ciaccona
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vinnitskaya, Anna; Prokofiev, Sergej S.
Fußnote: Interpretin: Anna Vinnitskaya, piano. - Aufnahme: June 2008 at Studio de la Fondation Tibor Varga, Sion (Switzerland). - Bestellnummer: Ambroisie AM 177. - EAN 822186001776.
Mediengruppe: Compact Disc