Cover von Avantgarde wird in neuem Tab geöffnet

Avantgarde

oder eine begriffliche Beliebigkeit : von den anarchistischen Anfängen bis Dada oder wider eine begriffliche Beliebigkeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Emanuely, Alexander; Schmetterling-Verlag <Stuttgart>
Verfasser*innenangabe: Alexander Emanuely
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schmetterling
Reihe: Theorie.org
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PA Eman / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anarchistische Bohémiens wie Jules Vallès, Stéphane Mallarmé, Félix Fénéon bereiteten im Paris des 19. Jahrhunderts mit ihrem Kampf gegen die bürgerliche Gesellschaft den Boden für Dada. Dieser entstand schließlich 1916 in Zürich, in Auflehnung und Wut gegen das blutrünstige Europa des Ersten Weltkriegs. Die Revolte dieser ersten Generation von AvantgardistInnen, größtenteils Kriegsflüchtlinge, war zuerst gegen die eigene, korrumpierbare Sprache und gegen die Institution Kunst gerichtet. Doch nicht nur die DadaistInnen wollten nichts mehr mit einer gesellschaftlichen Ordnung zu tun haben, die Weltkriege provoziert. So kam es zu mehreren Revolutionen, von denen sich eine hat durchsetzen können, nämlich jene in Russland. Diese sollte der nächsten Avantgarde-Generation – den SurrealistInnen – ganz neue Möglichkeiten von Antikunst eröffnen, um revolutionäre und emanzipatorische Ziele zu verfolgen sowie Kunst und Lebenspraxis zusammenzuführen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Emanuely, Alexander; Schmetterling-Verlag <Stuttgart>
Verfasser*innenangabe: Alexander Emanuely
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schmetterling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89657-680-4
2. ISBN: 3-89657-680-1
Beschreibung: 1. Aufl., 204 S.
Reihe: Theorie.org
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch