Cover von Handbuch des normalen und gestörten Schlafs wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch des normalen und gestörten Schlafs

mit 56 Tabellen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Mathias Berger (Hrsg.). Unter Mitarb. von Dieter Riemann und Axel Steiger
Jahr: 1992
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo ; Hong Kong ; Barcelona ; Budapest, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLS Handbuch / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch gibt einen ]berblick }ber die Physiologie und Pathophysiologie sowie die Messmethoden des normalen und gest|rten Schlafs. Es beinhaltet die Atemregulationsst|rungen im Erwachsenen- und Kindesalter, Erkrankungen des Schlafs bei psychiatrischen, neurologischen und internistischen Erkrankungen und geht speziell auf Schlafst|rungen sowohl im Kindesalter als auch im Rahmen der Geriatrie ein. Es gibt einen zeitgerechten ]berblick }ber nicht-medikament|se und medikament|se Therapieformen jedweder Art von Erkrankungen des Schlafs.
 
"Die Beiträge sind wissenschaftlich fundiert, gut verständlich, interessant und übersichtlich aufgebaut, so daß sich das Buch auch sehr gut als Nachschlagewerk eignet. Viele praktische Tips für die Diagnostik und Therapie der Schlafstörungen machen das Buch besonders wertvoll." (extracta psychiatrica)
 
"Ein bei der Häufigkeit der Schlafstörungen aktuelles und praxisnahes Buch!" (Deutsches Ärzteblatt)
 
"Der Leser findet alle wichtigen Aspekte des normalen und gestörten Schlafs in dem Handbuch abgehandelt, das damit eine Mischung aus gut lesbarem Lehrbuch und Nachschlagewerk darstellt...ein sehr empfehlenswertes Buch." (Psychiatrische Praxis)
 
Inhaltsverzeichnis
 
Physiologie von Schlaf und Schlafregulation
T. Pollmächer, C. Lauer 1
Psychodiagnostische Erfassung von Schlafstörungen
E. Schramm 45
Insomnie
G. Hajak, E. Rüther, P.J. Hauri 67
Die Beeinflussung des Schlafs durch Hypnotika
A . A . Borbäly 120
Schlaf bei psychiatrischen Erkrankungen
M. Berger, A . Steiger 140
Die Narkolepsien und andere Formen der Hypersomnie
F. Hohagen, E. Schönbrunn 166
Die Parasomnien
D. Riemann 200
Schlafstörungen bei Verschiebungen des Schlaf-Wach-Zyklus
P. Knauth, J. Rutenfranz t 219
Internistische Erkrankungen und Schlafstörungen
K.-H. Rühle 243
Atmung und Schlaf: Schlafbezogene Atmungsstörungen
J H . Peter, M. Faust, T. Penzel, T. Podszus, H. Schneider,
K. Weber, P. von Wiehert 268
Schlafbezogene Störungen der Atmungsregulation
bei Kindern
M . E . Schlafke, T. Schäfer 301
 
V I I I Inhaltsverzeichnis
Schlafstörungen im Rahmen neurologischer Erkrankungen
P. Ciarenbach 329
Schlafstörungen in Kindesalter und Adoleszenz
M . H . Schmidt 357
Schlafstörungen im Alter
R. Spiegel 381
 
Sachverzeichnis 399
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Mathias Berger (Hrsg.). Unter Mitarb. von Dieter Riemann und Axel Steiger
Jahr: 1992
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo ; Hong Kong ; Barcelona ; Budapest, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-540-52623-4
Beschreibung: XI, 411 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Schlafstörung, Agrypnie, Asomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Mathias; Riemann, Dieter
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch