Cover von Die Julikrise wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Julikrise

Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mombauer, Annika
Verfasser*innenangabe: Annika Mombauer
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mombauer, Annika
Verfasser*innenangabe: Annika Mombauer
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.GF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66109-9
2. ISBN: 3-406-66109-2
Beschreibung: 130 S. : Kt.
Schlagwörter: Entstehung, Geschichte 1914, Julikrise, Weltkrieg <1914-1918>, Bildung <Entstehung>, Erster Weltkrieg, Genese, Ursprung <Entstehung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook