Cover von Haus Hoch wird in neuem Tab geöffnet

Haus Hoch

das Hochhaus Herrengasse und seine berühmten Bewohner
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meder, Iris ; Eiblmayr, Judith
Verfasser*innenangabe: Iris Meder ; Judith Eiblmayr
Jahr: 2013
Verlag: [Wien], Metroverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.WB Mede / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das erste Hochhaus der Stadt bedeutete Fortschritt und Skandal zugleich. Neben allgemeiner Großstadt-Euphorie kritisierten Presse und namhafte Architekten den massiven städtebaulichen Eingriff in das barocke Ensemble Herrengasse. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen wurde das Hochhaus nach seiner Fertigstellung 1932 bald zur ersten Adresse für zahlreiche Künstler und Prominente. Auf dem Dach entstand eines der attraktivsten Cafés und Tanzlokale Wiens. Judith Eiblmayr und Iris Meder spannen in dem Buch einen Bogen von der Planungsgeschichte bis zum gesellschaftlichen Leben des Hauses und porträtieren seine berühmten Bewohner und Gäste. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meder, Iris ; Eiblmayr, Judith
Verfasser*innenangabe: Iris Meder ; Judith Eiblmayr
Jahr: 2013
Verlag: [Wien], Metroverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.WB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902517-92-0
2. ISBN: 3-902517-92-1
Beschreibung: 2., erweiterte Ausgabe, 159 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Hochhaus Herrengasse 6-8, Wien, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 154 - 156
Mediengruppe: Buch