Cover von Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hafez, Kai ; Schmidt, Sabrina
Verfasser*innenangabe: Kai Hafez ; Sabrina Schmidt
Jahr: 2015
Verlag: Gütersloh, Verl. Bertelsmann Stiftung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Hafe / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Islam ist heute die zweitgrößte Religion in Deutschland und durch Moscheen wie auch andere religiöse Symbole in der Öffentlichkeit präsent. Zugleich ist sein Bild in weiten Teilen der Bevölkerung ungewöhnlich negativ geprägt. Diese Ablehnung lässt sich in einer zunehmend pluralistischen und multireligiösen Gesellschaft nicht als Randerscheinung abtun. Vielmehr werden damit zentrale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aufgeworfen.
 
Die vorliegende Publikation „Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland“ untersucht vor diesem Hintergrund die besonderen Facetten des Islambilds und der Wahrnehmung der Muslime hierzulande. Die Autoren Kai Hafez und Sabrina Schmidt setzen sich intensiv mit dem Einfluss von Stereotypen auseinander und analysieren die Entstehungsursachen der verbreiteten Islamfeindlichkeit. Dabei gehen sie auch dem Zusammenhang zwischen politischer Einstellung, sozialem Hintergrund sowie persönlichen Kontakten und dem Islambild nach. Das Buch möchte auf diese Weise dazu beitragen, Vorurteilsstrukturen aufzubrechen, und Argumente für eine unvoreingenommene Begegnung und sachorientierte Auseinandersetzung liefern.
 
 
Inhalt
 
Vorwort 6
Einleitung 8
1. Das Islambild 12
1.1 Manifeste Stereotype 15
1.2 Versteckte Stereotype 25
1 3 Islambild und Religionstoleranz 27
1.4 Islamwahrnehmung und Islamfeindlichkeit - eine Zwischenbilanz 32
2. Ursachen und Kontexte der Islamfeindlichkeit 36
2.1 Politische Einstellungen 39
2.2 Islambild und Lebenslage 44
2 3 Personlicher Kontakt 51
2.4 Islambild und Bildung 59
3. Fazit 64
Abstract
Literatur
Die Autoren
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hafez, Kai ; Schmidt, Sabrina
Verfasser*innenangabe: Kai Hafez ; Sabrina Schmidt
Jahr: 2015
Verlag: Gütersloh, Verl. Bertelsmann Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86793-578-4
2. ISBN: 3-86793-578-5
Beschreibung: 80 S. : zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Islambild, Islamophobie, Antiislamismus, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Islamfeindlichkeit, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch