Cover von Infografik wird in neuem Tab geöffnet

Infografik

gute Geschichten erzählen mit komplexen Daten ; [Planung, Entwurf und überzeugende Gestaltung ; Infografiken für Print, Web und App - von 2D bis interaktiv ; Diagramme, Karten, Zahlen, 3D-Elemente]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heber, Raimar
Verfasser*innenangabe: Raimar Heber
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EPP Hebe / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EPP Hebe / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EPP Hebe / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.DG Hebe / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Ein Buch für alle, die komplexe Daten verständlich aufbereiten wollen! / Strukturiert und praxisnah behandelt Raimar Heber, Art Director Infografik bei der dpa, alle Aspekte rund um eine gelungene Infografik. Anhand von Beispielen erfahren Sie alles von Recherche über Entwurf bis zur Reinzeichnung. Dabei werden wichtige Themen wie die Hierarchisierungen, Benutzerführung, Storytelling und die Verbreitung von Infografiken behandelt. Nicht vergessen wird natürlich die Gestaltung: Diagramme, Karten, 3D-Elemente und die geschickte Visualisierung von Zahlen uvm. Auch zu interaktiven und mobilen Infografiken sowie Infografik und 3D! / / AUS DEM INHALT: / Kapitel 1: Infografik: eine erste Einordnung / Die Geschichte der Infografik / Wann wird Infografik eingesetzt? / Was kann sie leisten? Was nicht? / Was macht eine gute Infografik aus / Aktuelle Trends / / Kapitel 2: Briefing, Recherche und Entwurf / / Kapitel 3: Storytelling / Arten des Erzählens / Storyboard, Spannungsaufbau und Zeitablauf / Responsives Design / / Kapitel 4: Grundelemente für Infografiken / Balken, Säulen, Torten, Fieberkurven / Stammbäume und Ablaufdiagramme / Schematische Darstellungen, Schnitte, Explosionsdarstellungen / Karten / Verzerrung und Perspektive / Arten der Beschriftung / Zahlen visualisieren / / Kapitel 5: Besonderheiten der Gestaltung / Kleine Farbenlehre / Kleine Typolehre / Symbole und kulturelle Unterschiede der Wahrnehmung / / Kapitel 6: Darstellung der wichtigsten Infografik-Elemente / Gegenstände / Menschen und Tiere / Schatten / / Kapitel 7: Interaktive Infografik für Web und App / Aufbau der Animation / Leserführung und Navigation / Spezielle Gestaltungselemente / Interaktive Visualisierungen mit HTML 5 und Hype / Interaktive Infografiken nach Responsive-Design-Prinzipien / Interaktive Karten / / Kapitel 8: Infografik und 3D / 3D-Elemente in Infografiken: Vor- und Nachteile / 3D-Visualisierungen mit Cinema 4D oder 3ds max / 3D-Elemente integrieren / / Kapitel 9: Korrektur, Anpassung und Distribution / Medium-übergreifend gestalten / Problemlösungen (Zeitplanung, Datenbeschaffung, Illustrationen) / Survival-Kit für Infografiker / Besonderheiten fremder Märkte / Auffindbarkeit von Infografiken in Datenbanken / IPTC, SEO / Möglichkeiten der Weiterverarbeitung / / Kapitel 10: Junge Infografiker / Ausbildung, Praktika und Schulen / Mappe und Bewerbung / / Index / / Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heber, Raimar
Verfasser*innenangabe: Raimar Heber
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Rheinwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EPP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783836264389
2. ISBN: 3836264382
Beschreibung: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 342 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Schlagwörter: Informationsgrafik, Infografik, Infographic
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch