Cover von Über die letzten Dinge wird in neuem Tab geöffnet

Über die letzten Dinge

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weininger, Otto
Verfasser*innenangabe: Otto Weininger
Jahr: 1997
Verlag: München, Matthes und Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Wein / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Otto Weininger (1880-1903) war ein österreichischer Philosoph jüdischen Glaubens, der besonders durch sein Hauptwerk "Geschlecht und Charakter" berühmt wurde und zahlreiche andere Denker seiner Zeit beeinflusste. Weininger, der zum Protestantismus konvertierte, war an der Universität in Wien für Philosophie und Psychologie eingeschrieben und regelmäßiger Hörer bei der "Philosophischen Gesellschaft". Seine Dissertation "Eros und Psyche" wurde zwar sowohl von Erich Jodl - Weiningers Doktorvater - als auch von Sigmund Freud nicht an Verlage weiterempfohlen, beide sprachen ihm allerdings ein gewisses Maß an Genialität zu. Weiningers Philosophie war stark von Immanuel Kant geprägt, wies aber auch starke antisemitische und misogyne Züge auf. Im Jahre 1903, im Alter von 23 Jahren, nahm sich Otto Weininger in Beethovens Sterbehaus in Wien das Leben

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weininger, Otto
Verfasser*innenangabe: Otto Weininger
Jahr: 1997
Verlag: München, Matthes und Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88221-320-5
Beschreibung: 212 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enth.: Im Anhang: Otto Weininger / Theodor Lessing
Mediengruppe: Buch