Cover von Cinépassion - the sequel wird in neuem Tab geöffnet

Cinépassion - the sequel

eine psychoanalytische Filmrevue
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Yvonne Frenzel Ganz, Markus Fäh (Hg.) ; mit Beiträgen von Ulrich Bahrke, Hans Peter Bernet [und 9 weiteren]
Jahr: 2016
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.F Cine / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Psychoanalytisch kommentierte Filmvorführungen sind beim cinephilen Studiopublikum im deutschen Sprachraum en vogue. In der Reihe »Cinépassion« stellen PsychoanalytikerInnen unterschiedlicher Provenienz einem breiten Publikum ausgewählte Filme vor. Dabei beleuchten sie die unbewussten Motive der ProtagonistInnen, die jeden Plot vorantreiben. Besonders für das psychoanalytische Laienpublikum finden sich gut verständliche Texte zu Klassikern und Wiederentdeckungen der Filmgeschichte. Es eröffnet sich den LeserInnen zugleich die Vielfalt psychoanalytischen Denkens. Im dritten Band des Zürcher Filmprojekts »Cinépassion« sind 20 psychoanalytische Kommentare zu Filmen des internationalen Studiofilms versammelt. Betrachtet werden unter anderem High Noon, Persepolis, Being John Malkovich, Amour, My Neighbor Totoro und Como Agua para Chocolate. Mit Beiträgen von Ulrich Bahrke, Hans Peter Bernet, Johannes Binotto, Dominique Bondy Oppermann, Markus Fäh, Yvonne Frenzel Ganz, Andrea Kager, Beate Koch, Alexander Moser, Vera Saller und Rony Weissberg (Verlagsangabe) ***** / ***** Inhaltsverzeichnis: Editorial / Mit Komik gegen das Unfassbare: La vita e bella, Roberto Benigni, I 1997,Rony Weissberg/ Bis zum bitteren Ende: Amour, Michael Haneke, F/D/Ö 2012, Dominique Bondy-Oppermann / Eine Rose ist eine Rose ist...: American Beauty, Sam Mendes, USA 1999, Markus Fäh / Play it again: Tot Ziens, Heddy Honigmann, NL1995, Yvonne Frenzel Ganz / Unheimliche Beichte: Le Confessionnal, Robert Lepage, Kanada 1995, Vera Saller / Die Wurzeln des Bösen: Das weiße Band, Michael Haneke, D/ö/F/l 2005, Alexander Moser / An schiefen Ebenen: Maboroshi no Hikari, Hirokazu Kore-eda, J 1995, Beate Koch / Aufbruch ohne Ankunft: Persepolis, Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, F 2007, Andrea Kager / Das Begehren ist ein Knochen: Bringing up Baby, Howard Hawks, USA 1938, Johannes Binotto / Im Spiegelkabinett: Being John Malkovich, Spike Jonze, USA 1999, Yvonne Frenzel Ganz / Scherben, Tritte, Tod: Gegen die Wand, Fatih Akin, D/Türkei 2004, Vera Saller / Niemandsland: Hundstage, Ulrich Seidl, ö 2001, Dominique Bondy-Oppermann / Allein sein: Tonari no Totoro, Hayao Miyazaki, J 1988, Johannes Binotto / Vom Leben abgeschnitten: Die Sehnsucht der Veronika Voss, R.W. Fassbinder, D 1982, Alexander Moser / Alle Macht der Fantasie: Amelie de Montmartre, Jean-Pierre Jeunet, F/D 2001, Yvonne Frenzel Ganz / Gesunde Paranoia: Barbara, Christian Petzold, D 2012, Ulrich Bahrke / Siedend heiß wie...: Como Agua para Chocolate, Alfonso Arau, Mexico 1992, Vera Saller / Einer gegen alle: High Noon, Fred Zinnemann, USA 1952, Markus Fäh / Sklaven der Erregung: M - Eine Stadt sucht einen Mörder, Fritz Lang, D 1931, Yvonne Frenzel Ganz / Arm oder reich, alle sind gleich: Barry Lyndon, Stanley Kubrick, GB 1975, Hans Peter Bernet & Alexander Moser / Filmografie / Autorinnen und Autoren

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Yvonne Frenzel Ganz, Markus Fäh (Hg.) ; mit Beiträgen von Ulrich Bahrke, Hans Peter Bernet [und 9 weiteren]
Jahr: 2016
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2556-2
2. ISBN: 3-8379-2556-0
Beschreibung: Originalausgabe, 217 Seiten
Schlagwörter: American beauty, Being John Malkovich, Psychoanalyse, High noon, M <Film>, Zwölf Uhr mittags, Film, Filmgeschichte, Filmwissenschaft, Psychoanalytische Therapie, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frenzel Ganz, Yvonne; Fäh, Markus; Bahrke, Ulrich; Bernet, Hans Peter
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch