Cover von Die verkannten Grundlagen der Ökonomie wird in neuem Tab geöffnet

Die verkannten Grundlagen der Ökonomie

Wege zu einer Caring Economy
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eisler, Riane
Verfasser*innenangabe: Riane Eisler ; mit einem Geleitwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker ; aus dem Amerikanischen übertragen von Ulrike Brandhorst und illustriert von Christina S. Zhu
Jahr: 2020
Verlag: Marburg, Büchner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Eisl / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Eisl / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Eisl / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GW.AP Eisl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« ¿ einer »fürsorglichen Ökonomie« ¿ ist ebenso kühn wie wegweisend und die Übersetzung ihres Ansatzes ins Deutsche längst überfällig. Eislers Buch, das erstmals 2007 unter dem Titel »The Real Wealth of Nations« in den USA veröffentlicht wurde und in zahlreiche Sprachen übersetzt ist, ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen transdisziplinären Forschungsleistung. Es nimmt seinen Ausgang von der Frage, wie es sein kann, dass Menschen ¿ trotz ihres kreativen Potenzials und ihrer Fähigkeit zur Empathie ¿ in der Welt so viel Schaden anrichten. Schaden an sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt. Eislers Antwort: An der Wurzel jeder Ökonomie, die Ungleichheit, Armut und Zerstörung produziert, ist eine Gesellschaft, die Frauen und die ihnen überantwortete Care-Arbeit abwertet. Jede progressive und nachhaltige Ökonomie, sei es eine Gemeinwohl- oder eine Postwachstumsökonomie, muss deswegen zuallererst diesen Bereich der Fürsorge für andere wieder in das ökonomische Denken hereinholen ¿ sonst kann es keine Caring Economy geben. Eisler zeigt auf, wie ein solcher Wandel gesellschaftlich umsetzbar ist, auf politischer wie auf individueller Ebene.
 
Aus dem Inhalt:
 
Geleitwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker..... 7
Vorwort zur deutschen Fassung von Riane Eisler..... 9
Kapitel 1 Warum wir Wirtschaft neu denken müssen .. 17
Kapitel 2 Wirtschaft im Weitwinkel .......... 35
Kapitel 3 Der Doppelstandard in der Wirtschaft...... 45
Kapitel 4 Zusammenhänge verstehen....... 57
Kapitel 5 Ökonomie der Unterwerfung ... 81
Kapitel 6 Ökonomie der Partnerschaft ......... 105
Kapitel 7 Technologien, Arbeit und das
postindustrielle Zeitalter ....... 135
Kapitels Wer wir sind und wo wir stehen ..... 153
Kapitel 9 Die Care-Revolution ........... 169
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eisler, Riane
Verfasser*innenangabe: Riane Eisler ; mit einem Geleitwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker ; aus dem Amerikanischen übertragen von Ulrike Brandhorst und illustriert von Christina S. Zhu
Jahr: 2020
Verlag: Marburg, Büchner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AP, I-21/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783963172151
2. ISBN: 3963172150
Beschreibung: 234 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Care, Wirtschaftstheorie, Wohlfahrt, Bevölkerung, Markt, Politische Ökonomie, Umwelt, Bürgerschaft <Bevölkerung>, Environnement
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brandhorst, Ulrike; Zhu, Christina S.; Weizsäcker, Ernst Ulrich von
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [193]-206
Mediengruppe: Buch