Cover von Kleine Geschichte der Sowjetunion 1917-1991 wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte der Sowjetunion 1917-1991

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Altrichter, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Altrichter
Jahr: 2022
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Altr / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sowjetunion ging vor mehr als drei Jahrzehnten unter, doch ihr Erbe wirkt bis heute nach. Das vorliegende Buch bietet ein chronologisches, knapp gefasstes Porträt der einstigen Supermacht und zeigt ihre Entwicklung von den Anfängen über den Bürgerkrieg, den Stalinismus, den Zweiten Weltkrieg, den Kalten Krieg bis hin zur Auflösung unter Gorbatschow. Ein Ausblick fragt, wie die Schatten des Imperiums die russische Politik immer noch prägen, bis hin zum Angriff auf die Ukraine. Wer einen bestimmenden Faktor in der Geschichte des 20. Jahrhunderts und die einzelnen Phasen seiner Geschichte sowie die Nachwirkungen in der Gegenwart verstehen will, der findet in diesem Buch eine brillant geschriebene und vorzüglich dokumentierte Darstellung.
 
Es wäre falsch, eine Geschichte der Sowjetunion nur als Geschichte der Schwäche, der Krise und des Scheiterns zu schreiben. Damit wäre kaum zu erklären, warum die Sowjetunion immerhin mehr als zwei Generationen Bestand hatte, warum sie Jahrzehnte wechselhafter Entwicklungen im Innern und nach Außen, den Bürgerkrieg und den Zweiten Weltkrieg überlebte; warum sie in ihrem Selbstverständnis wie in dem ihrer Gegner zur Weltmacht aufstieg, mit einem militärischen Potential, das der Westen lange Zeit als lebensbedrohlich empfand. Wer die einzelnen Phasen der sowjetischen Geschichte verstehen will, findet in Altrichters Buch eine brillant geschriebene und vorzüglich dokumentierte Darstellung. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Einleitung
 
I. Russland vor der großen Wende
 
II. Die Oktoberrevolution 1917
 
III. Bürgerkrieg und Kriegskommunismus (1918–1921)
 
IV. Die „Neue Ökonomische Politik“ (1921–1928)
 
V. Stalins Revolution von oben (1928–1932)
 
VI . Der „Aufbau des Sozialismus in einem Lande“ (1932–1939)
 
VII. Der „Große Vaterländische Krieg“ (1939–1945)
 
VIII. Der Aufstieg zur Weltmacht (1945–1953)
 
IX. „Tauwetter“ und Entstalinisierung (1953–1964)
 
X. Zwischen Entspannung und Erstarrung (1964–1982)
 
XI. Von der Reform zur Auflösung (1982–1991)
 
XII. Ausblick
 
 
Tabellen und Schaubilder
Wichtige Daten der sowjetischen und postsowjetischen Geschichte
Karten
Abkürzungen
Literaturhinweise
Bildnachweise
Personenregister

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Altrichter, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Altrichter
Jahr: 2022
Verlag: München, Verlag C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-79328-8
2. ISBN: 3-406-79328-2
Beschreibung: 5., aktualisierte Auflage, 294 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte 1917-1991, Sowjetunion, SSSR, UdSSR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 282-[291]
Mediengruppe: Buch