Cover von Inka wird in neuem Tab geöffnet

Inka

Könige der Anden ; [Große Landesausstellung Baden-Württemberg im Linden-Museum Stuttgart, vom 12. Oktober 2013 bis 16. März 2014 ; Sonderausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim, vom 11. April bis 23. November 2014]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ausstellung Inka - Könige der Anden <2013-2014, Stuttgart>; Linden-Museum <Stuttgart>
Verfasser*innenangabe: Grosse Landesausstellung Baden Württemberg '13. Hrsg. von Doris Kurella und Inés de Castro. Linden-Museum Stuttgart, Staatliches Museum für Völkerkunde ; Lokschuppen, Ausstellungszentrum Rosenheim
Jahr: 2013
Verlag: Darmstadt, von Zabern
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UMS Inka / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Inka-Kultur ist ebenso faszinierend wie fremdartig. Das riesige Reich erstreckte sich über annähernd 5000 km, entlang der Anden von Kolumbien bis nach Chile, mit Cusco in Peru als Machtzentrum. Die Bauwerke waren eindrucksvoll, die Wirtschaft hochentwickelt - allein das Straßennetz war größer als das des Römischen Reichs.
Der Goldschmuck, der noch heute alle Betrachter in seinen Bann schlägt, ist legendär.
 
 
Der Katalog zur Ausstellung des Linden-Museums in Stuttgart begibt sich auf die
Spuren der vorspanischen Inka-Kultur und präsentiert diese von ihren Anfängen
in der Mitte des 11. Jahrhunderts bis in die Kolonialzeit. Ein Großteil der Objekte
ist erstmals in Europa zu sehen und demonstriert eindrucksvoll die Herkunft,
Religion, Architektur, Wirtschaft und Machtverhältnisse des Inka-Reiches. (Verlagstext)

Details

Verfasser*innenangabe: Grosse Landesausstellung Baden Württemberg '13. Hrsg. von Doris Kurella und Inés de Castro. Linden-Museum Stuttgart, Staatliches Museum für Völkerkunde ; Lokschuppen, Ausstellungszentrum Rosenheim
Jahr: 2013
Verlag: Darmstadt, von Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.UMS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8053-4657-3
2. ISBN: 3-8053-4657-3
Beschreibung: 347 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte, Inkareich, Inka <Volk>, Kultur, Beiträge, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sammelwerk, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kurella, Doris; Castro, Inés de
Mediengruppe: Buch