Cover von Raffaels "Schule von Athen" wird in neuem Tab geöffnet

Raffaels "Schule von Athen"

von der Philosphenschule zur Hall of Fame
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Keazor, Henry
Verfasser*innenangabe: Henry Keazor
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Raffael Keaz / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Interpretiert, imitiert, adaptiert, parodiert - was hat "Die Schule von Athen" zu einem zentralen Bild der Renaissance werden lassen?
Raffaels um 1510/11 gemaltes Fresko "Die Schule von Athen" in der Stanza della Segnatura des Vatikan zählt zu den berühmtesten Werken der Kunstgeschichte. Aber wieso ist die Darstellung einer Versammlung von Philosophen so populär geworden? Warum wurde gerade dieses Bild so viel diskutiert, ausgedeutet und vor allem im Laufe der Geschichte in den unterschiedlichsten Zusammenhängen, auch jenseits von Philosophie und Kunstgeschichte, rezipiert? Wieso konnte es in Kunst und Populärkultur adaptiert und ebenso gut parodiert werden? Henry Keazor zeigt, dass Raffael mit dem Fresko auf geniale Weise die abstrakten philosophischen Disziplinen sowie ihre Geschichte und Zusammenhänge darstellt. Das dafür entwickelte künstlerische Konzept erwies sich als so tragfähig, dass es bis heute erfolgreich auch auf gänzlich andere Themen und Figuren angewendet werden kann. Der Autor beleuchtet die Entstehungsbedingungen der Schule von Athen, um dann in einem verblüffenden Parcours durch die Kunstgeschichte zu führen: nach Italien, Frankreich, England, Deutschland. Und er landet am Ende bei Künstlern wie Cy Twombly oder Vereinnahmungen durch Musikvideos, Werbung, Lego und Hollywood. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Keazor, Henry
Verfasser*innenangabe: Henry Keazor
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-3695-4
2. ISBN: 3-8031-3695-4
Beschreibung: 301 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Raffaello, Sanzio, Rafael, Raffael, Raffael da Urbino, Raffaello, Raffaello, Sanzio da Urbino, Raphael, Sanzio, Raffaele, Sanzio, Raffaello, Sanzio, Raffaelo, Sanzio, Raphael
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Untertitel auf dem Umschlag: Von der Philosophenakademie zur Hall of Fame
Mediengruppe: Buch