Cover von Handbuch Kriegstheorien wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Kriegstheorien

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Thomas Jäger ; Rasmus Beckmann (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS Verl. f. Sozialwissenschaften
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.WF Hand / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Handbuch bietet erstmals einen umfassenden, systematischen und modernen Zugang zu den Theorien des Krieges. Im ersten Teil des Werkes wird der interdisziplinäre Charakter und die verschiedenen theoretischen Zugänge zum Thema Krieg dargestellt. Der zweite Teil stellt alle zentralen Theoretiker des Krieges vor. Der dritte Teil gibt einen Einblick in die Dynamik der theoretischen Entwicklung, die durch politische, gesellschaftliche und technologische Faktoren bestimmt ist.InhaltsverzeichnisA. Ansätze der Kriegstheorie: Anthropologische Kriegstheorien - Biologische Kriegstheorien - Psychologische Kriegstheorien - Sozialpsychologische Kriegstheorien - Politische Kriegstheorien - Geopolitische Kriegstheorien - Gesellschaftliche Kriegstheorien - Ökonomische Kriegstheorien - Ökologische Kriegstheorien - Theologische KriegstheorienB. Klassiker der Kriegstheorie: Thukydides - Sun Tzu - Machiavelli - Hobbes - Guibert August Ruehle von Lilienstern - Clausewitz - Marx / Engels / Lenin - Mao tse Tung - Schmitt - David Galula, John Nagl, Robert Thompson - Santa Cruz de Marcenado - Kissinger / Kahn / Wohlstetter - Alvin & Heidi Toffler et al. - Bakunin / Pisacane / MarighellaC. Kriegstheorien und der Sog der Erfahrung: Spätmittelalterliche Kriege - Rennaissance Italien - Dreißigjähriger Krieg - Der Siebenjährige Krieg - Napoleonische Kriege - Amerikanischer Bürgerkrieg - I. Weltkrieg - II. Weltkrieg - Angriff auf Hiroshima und Nagasaki - Chinesischer Bürgerkrieg - Vietnamkrieg - Algerienkrieg - Jugoslawienkrieg - Somalia - Golfkrieg 1991 - Kongo-Krieg - Die Anschläge vom 11. September 2001 - Afghanistan - Irakkrieg 2003 - Kroatienkrieg - Sierra Leone - Der Kosovo - Wettrüsten im All - Estland 2007 - Neue Formen der Gewalt als Mittel der Politik - Die Zukunft des Krieges-Theorie der Szenarioforschung

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Thomas Jäger ; Rasmus Beckmann (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS Verl. f. Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.WF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-17933-9
2. ISBN: 3-531-17933-0
Beschreibung: 1. Aufl., 610 S. : graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jäger, Thomas [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch