Cover von Ambulante Täterarbeit wird in neuem Tab geöffnet

Ambulante Täterarbeit

Intervention, Risikokontrolle und Prävention
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gernot Hahn ; Michael Stiels-Glenn (Hg.)
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Psychiatrie-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.RA Ambu / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit "Ambulante Täterarbeit" legen Dr. Gernot Hahn und Michael Stiels-Glenn die erste umfassende Darstelllung der ambulanten therapeutischen Arbeit mit forensischen Straftätern vor. Ihr Anliegen: Die Täter sollen nach der Haftentlassung nicht sich selbst überlassen bleiben und dadurch evtl. rückfällig werden. Prävention, Nachsorge und der Sicherheitsaspekt sind dabei von zentraler Bedeutung. Früher fand die therapeutische Behandlung von psychisch kranken Straftätern vorwiegend stationär und unter dem Aspekt der Risikokontrolle statt, da man eine »Heilung« nicht für möglich hielt. Moderne Forensik hingegen setzt auf Ressourcenförderung und ambulante Nachsorge, um den stationären Behandlungserfolg zu sichern und Rückfälle zu vermeiden. Alle Autoren sind erfahrene Praktiker und stellen anhand zahlreicher Beispiele Möglichkeiten der Umsetzung in der »ambulanten Täterarbeit« vor.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gernot Hahn ; Michael Stiels-Glenn (Hg.)
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Psychiatrie-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.RA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88414-491-6
2. ISBN: 3-88414-491-X
Beschreibung: 1. Aufl., 400 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Maßregelvollzug, Nachgehende Hilfe, Psychisch Kranker, Resozialisierung, Täter, BRD <1990->, Delinquent, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Rechtsbrecher, Resozialisation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Soziale Reintegration, Straftäter, Verbrecher <Täter>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hahn, Gernot; Stiels-Glenn, Michael
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch