Cover von Die Welt in Reichweite wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt in Reichweite

Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ursula Storch (Hg.)
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Czernin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.AG Welt / College 2b - Länder, Reisen / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ursula Storch (Hg.)
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Czernin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.AG
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-7076-0294-4
2. ISBN: 3-7076-0294-X
Beschreibung: 246 S. : Ill.
Schlagwörter: Anthologie, Geschichte 1794-1940, Imaginäre Reise, Chrestomathie, Lesebuch <Anthologie>, Sammlung <Anthologie>, Texte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Storch, Ursula [Hrsg.]
Fußnote: VERLAGSTEXT: / / Die große, weite Welt hat die Menschen seit jeher fasziniert. Doch in der Zeit vor Pauschalreisen und Wellnesswochenenden gab es für einen Großteil der Menschen nur eine Möglichkeit, sich auf den Weg zu machen: die Reiseillusion. Das Interesse für ferne Länder erlebte im 19. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt. / Beginnender Tourismus, Kolonialismus und Reiseliteratur auf der einen Seite, schwere Bedingungen und finanzieller Aufwand auf der anderen Seite. Für die Daheimgebliebenen entstanden schnell Alternativen, die ihnen ein Stück der Ferne ins eigene Land brachten ¿ neben Panoramen, Guckkästen, Bühnentricks und Wachsfiguren waren das vor allem die Berichte derer, die die weite Welt mit eigenen Augen gesehen hatten. Der im Zusammenhang mit der Ausstellung des Wien Museums ¿Zauber der Ferne ¿ Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert¿ konzipierte Leseband versammelt Originaltexte aus eben dieser Zeit, die die Sehnsucht nach der Ferne und die Passion für das Reisen im vorletzten Jahrhundert wach werden lassen. Mit Texten von u. a.: Joris-Karl Huysmans, Peter Altenberg, Felix Salten, Gottfried / Keller, Walter Benjamin, Arthur Schnitzler. / / AUS DEM INHALT: / / Editorische Notiz 9 / Vorwort 11 / Reisen zu Hause 15 / Xavier de Maistre: Reise um mein Zimmer (1794) 17 / Joris-Karl Huysmans: Gegen den Strich (1884) 31 / Arthur Schnitzler: Jugend in Wien. / Eine Autobiographie (1915/20) 51 / Malerische Ansichten als Reisen 53 / GUCKKASTEN / Der Jahrmarkt (1843) 61 / Plakat für eine magisch, dann mechanisch / und plastische Zimmerreise (um 1823) 63 / Plakat für eine Zimmerreise nach Brasilien (1829) 67 / COSMORAMA / Plakat für Sattlers Cosmoramen (um 1848) 71 / PANORAMA / Bericht über das London-Panorama in Hamburg (1799) 75 / Plakat für das Panorama von Wien, / ausgestellt in Leipzig (um 1810) 77 / Beschreibung des Panoramas / von Frankfurt am Mai
Mediengruppe: Buch